
Am Dienstag, dem 15. Mai 2018, 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, Bad Honnef, die 31. Sitzung des Rates der Stadt Bad Honnef statt.
Vor Beginn der Ratssitzung findet eine Begehung des Rathauses und der Tiefgarage statt, wo über den aktuellen Stadt der Sanierungsmaßnahmen informiert wird. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr im Foyer des Rathauses, Rathausplatz 1.
Als Tagesordnungspunkt 3 der öffentlichen Sitzung ist eine Einwohnerfragestunde vorgesehen. Im Hinblick auf eine sachgerechte Beantwortung werden die Einwohner gebeten, eventuelle Fragen – höchstens zwei Fragen mit je einer Zusatzfrage – bis Freitag, den 11. Mai 2018 schriftlich an den Bürgermeister der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, zu richten.
In der Sitzung um 19:00 Uhr werden folgende Tagesordnungspunkte beraten:
Tagesordnungspunkt 1
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Tagesordnungspunkt 2
Tagesordnung
Tagesordnungspunkt 3
Einwohnerfragestunde
Tagesordnungspunkt 4
-
- Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bad Honnef für den Planbereich Industriegebiet Dachsberg II betreffend Betriebserweiterung der Firma Wirtgen
hier: Feststellungsbeschluss über die 101. Änderung
Tagesordnungspunkt 5
Industriegebiet Dachsberg II, Betriebserweiterung Firma Wirtgen, Stellungnahme nach § 205 Abs. 7 BauGB
Tagesordnungspunkt 6
Energieagentur Rhein-Sieg e. V.; hier: Bestellung eines zweiten Vertreters
Tagesordnungspunkt 7
Antrag der SPD-Fraktion vom 4.5.2018 betreffend der Beteiligung am EU-Programm WiFi4You/Freies WLAN in der Innenstadt von Bad Honnef und im Zentrum von Aegidienberg
Tagesordnungspunkt 8
Anfrage der SPD-Fraktion zur Beteiligung am Beethoven-Jahr 2020
Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung berät der Rat über die Vorschlagsliste der Erwachsenenschöffen/innen.
Quelle: Christine Pfalz – Stadt Bad Honnef