
Am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 29. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Bauen statt.
In der Sitzung werden folgende Tagesordnungspunkte beraten:
Tagesordnungspunkt 1
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Tagesordnungspunkt 2
Tagesordnung
Tagesordnungspunkt 3
Förderprojekt Zukunft Stadtgrün: „Insel Grafenwerth – grünes Juwel in neuem Glanz“
- – Beschluss über den Entwurf als Grundlage für die bevorstehende Realisierung
Tagesordnungspunkt 4
Bebauungsplan Nr. 1-140 „Haus Rheinfriedern – Nell-Breuning-Berufskolleg“
- – Beratung über die im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgten Äußerungen
- – Beschluss zur Durchführung der öffentlichen Auslegung und Beteiligung der Behörden
Tagesordnungspunkt 5
Bebauungsplan Nr. 14/2 Teil B Floßweg/Am Weiher“
- – Sachstandsbericht
- – Vorstellung von Gutachten
- – Eingrenzung des weiteren Prüfumfangs
Tagesordnungspunkt 6
- Änderung des Flächennutzungsplanes („Am Weiher“)
– Einstellung des Verfahrens
Tagesordnungspunkt 7
Bebauungsplan 1-136 „Hockeyplatz, Kardinal-Frings-Straße/Krachsnußbaumweg“
Tagesordnungspunkt 8
Mitteilung zum Bebauungsplan Nr. 1-144 „Neues Wohnen Alexander-von-Humboldt-Straße/Am Spitzenbach/B 42“
Tagesordnungspunkt 9
Kommunales Klimaschutzkonzept
Tagesordnungspunkt 10
Duldung der Pferdehaltung in Bad Honnef-Süd
Tagesordnungspunkt 11
Änderung des § 8 KAG NRW – Straßenausbaubeiträge
Quelle; Christine Pfalz – Stadt Bad Honnef