23. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Meldefrist bis 31. Oktober verlängert

(c) Landwirtschaftskammer

Wer macht mit beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“? Bislang haben sich erst 12 Ortsteile angemeldet. Damit weitere Dörfer die Möglichkeit erhalten, am 23. Kreiswettbewerb 2020/2022 teilzunehmen, wird die Meldefrist bis zum 31.10.2021 verlängert.

Teilnahmeberechtigt sind räumlich geschlossene Ortschaften oder Stadt- und Gemeindeteile im Rhein-Sieg-Kreis mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Jedes teilnehmende Dorf erhält ein „Startgeld“ in Höhe von 100 Euro. Als Preisgelder werden vom Rhein-Sieg-Kreis insgesamt 15.000 Euro ausgelobt.

Für die Anmeldung zum Wettbewerb sind keine Bewerbungsunterlagen erforderlich; es reicht eine formlose Anmeldung. Auf der Internetseite des Rhein-Sieg-Kreises, www.rhein-sieg-kreis.de/dorfwettbewerb, steht ein Anmeldeformular zur Verfügung. Die Anmeldung ist an die Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen oder an den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Referat für Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, Telefon, 02241/13-2327, E-Mail: beate.klueser@rhein-sieg-kreis.de, zu richten.

 

Weitere Informationen zum Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ befinden sich auf der Homepage www.rhein-sieg-kreis.de/dorfwettbewerb  und zum Landes-wettbewerb unter www.dorfwettbewerb.de. Bei Bedarf stehen sowohl die Sachbearbeiter/innen der Stadt-/ Gemeindeverwaltungen als auch die Mitarbeiterin des Rhein-Sieg-Kreises, Beate Klüser, beratend zur Seite.

Die Bewertungskommission wird Anfang/Mitte Mai 2022 die gemeldeten Dörfer besichtigen.

 

Quelle : Rhein-Sieg-Kreis (hei)

29.09.2021/518