
Nun gibt es in der Rheinschiene auch wieder ein Hallenbad. In Königwinter übereichte der Königswinter Bürgermeister Lutz Wagner am vergangenen Freitag (25.2.22) die Schlüssel an die Betreiber die Schwimmtreff Hallenfreizeitbad GmbH.

2019 musste das marode gewordene Lemmerz Hallenbad in Königswinter abgerissen werden. Rund 2 Jahre wurde an dem Neuen Hallenbad gebaut, welches nun übergeben wurde.
Schön ist es geworden, das neue Bad, das große Becken aus Edelstahl mit 6 Bahnen a 25 Meter, einem Drei-Meter-Sprungturm und Ein-Meter-Brett. Das durch eine Glasfassade abgetrennte Lehrbecken und ein Kinderbecken. Insgesamt rund 450 m² Wasserfläche stehen zukünftig zur Verfügung. Modernste Wasseraufbereitungstechnik und Energiegewinnung durch ein Blockheizkraftwerk gehören ebenso dazu wie die barrierefreie Ausstattung aller Räumlichkeiten.
Einige Eckdaten:
Baubeginn: November-2019
Bauliche Fertigstellung: Januar- 2021
Brutto Grundfläche des Bades: 2.212 m²
Wassermenge aller 3 Becken: 728 m ³
Umkleide Kabinen: 20 Stück
Garderobenschränke: 151 Stück
Rohrleitungen: ~1600 m
Baukosten: 11.334.000 € (Zum Teil durch das Land NRW gefördert)
„Es ist ein guter Tag für unsere Stadt“, sagte Königswinter Bürgermeister Lutz Wagner bei der Übergabe und bedankte sich bei allen, die daran mitgewirkt haben.
Ab Mitte März eröffnet das neue Hallenbad erstmals für die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden sie beim Schwimmtreff Königswinter
Hinweis: Der Eingang befindet sich nicht wie von früher gewohnt am Cleethorpeser Platz, sondern nun auf der Bahnhofsallee 65 in 53639 Königswinter.
Hier einige Impressionen vom Tag..
(eb) Fotos: Thomas Scheben
02.03.2022