
Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 25, 26, 28 und 29 und der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 27 haben in ihren Sitzungen am 25. März 2022 alle eingereichten Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 zugelassen.
In den 5 Wahlkreisen stehen somit zwischen 8 und 11 Direktkandidatinnen und -kandidaten zur Wahl (Reihenfolge entspricht der voraussichtlichen Reihenfolge auf den Stimmzetteln):
Wahlkreis 25 – Rhein-Sieg-Kreis I
Franken, Björn CDU
Zorlu, Sara SPD
Peters, Waldemar FDP
von den Bergen, Ralf AfD
Zacharias, Holger GRÜNE
Serwaty, Judith DIE LINKE
Klingenstein, Marcel Die PARTEI
Romczykowski, Andrea Volksabstimmung
Bornhövd, Marion dieBasis
Rinck, Josephine Volt
Reschke, Achim MENSCHLICHE WELT
Wahlkreis 26 – Rhein-Sieg-Kreis II (zu der auch Bad Honnef gehört )
Grunwald, Jonathan CDU
Dr. Echterhoff-Nikolidakis, Charlotte SPD
Dr. Pinkwart, Andreas FDP
Overath, Anno AfD
Dr. Gür-Seker, Derya GRÜNE
Reichardt, Bastian DIE LINKE
Kohlmorgen, Jan-Hendrik Die PARTEI
Plantiko, Claus Volksabstimmung
Hörster, Heinz-Jürgen dieBasis
Wahlkreis 27 – Rhein-Sieg-Kreis III – Euskirchen III
Krauß, Oliver CDU
Peters, Anna SPD
Freynick, Jörn FDP
Heintze, Armin AfD
Dr. Kuhn, Arnd GRÜNE
Lafazanis, Iris DIE LINKE
Sanchez Friedrich, Nathalie Sandra dieBasis
Rose-Hallgrimson, Nastassja Team Todenhöfer
Wahlkreis 28 – Rhein-Sieg-Kreis IV
Gebauer, Katharina CDU
Waldästl, Denis SPD
Heisters, Diana FDP
Moses, Gert AfD
Huwer, Thomas GRÜNE
Shaikh, Kashif DIE LINKE
Heinemann, Katharina Die PARTEI
Frick, Andreas Volksabstimmung
Kruse, Stefan dieBasis
Auer, Ewgeni LIEBE
Reuter, Thomas Volt
Wahlkreis 29 – Rhein-Sieg-Kreis V
Lienesch, Sascha CDU
Schmidt, Oliver SPD
Schütze, Karl-Heinz FDP
Mylonas, Marios AfD
Metz, Martin GRÜNE
Döhring, Martina DIE LINKE
Langel, Andreas Die PARTEI
Dr. Fleck, Helmut Volksabstimmung
Schuck, Elmar dieBasis
Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung haben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und keine Wohnung außerhalb des Landes haben.
Bei der Landtagswahl gilt das Zwei-Stimmen-Wahlrecht: Mit der Erststimme entscheiden die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger über die Wahl der Direktkandidatin bzw. des Direktkandidaten in ihrem Wahlkreis, mit der Zweitstimme über die Unterstützung der von ihnen favorisierten Partei.
Quelle: Rhein-Sieg-Kreis (hei)
28.03.2022/157