
„Jeck is Jeil“ der KG Klääv Botz aus Bad Honnef Aegidienberg ist bereits zum zweiten Mal ein voller Erfolg und damit fast schon rheinische Tradition.
Ausverkauft hieß es schon Wochen vor der über die Grenzen hinaus bekannten Karnevals(steh)party am vergangenen Mittwoch (10.11.2023) im Aegidienberger Bürgerhaus.
Die Verantwortlichen der KG Klaav Botz hatten wieder tief in die Kiste gegriffen und die karnevalistischen Highlights der Region ins Haus geholt.

Wegen des großen Andrangs wurde der Einlass bereits auf 17.30 Uhr verlegt, so dass die Party pünktlich um 19 Uhr beginnen konnte.
Klääv Botz-Präsident Guido Ottersbach betrat in gewohnter Manier die Bühne und das bunt gekleidete Jeckenvolk, darunter auch das amtierende Aegidienberger Prinzenpaar Prinz Marc I. und seine Aegidia He I., war sofort aus dem Häuschen.
Dann ging es Schlag auf Schlag:
Büttenredner Martin Schopp, Lehrer aus Leidenschaft, erzählte Geschichten aus seinem Lehrerleben.
Und dann ging es musikalisch mit Vollgas weiter:
De Borre
Lupo
Stattgarde Colonia
Miljö
Räuber
Kempes Finest
Kasalla
und als „Krönender“ Abschluss die Siebengebirgsprinzessin „Anna I.“ mit ihrem Gefolge von der KG Halt Pol.
Nach über 4 Stunden ging die 2. Auflage von Jeck is Jeil“ zu Ende und wird in die Geschichtsbücher der KG eingehen.
Man darf sich schon auf die nächste „Jeck is Jeil“ und damit Traditionsveranstaltung im Jahre 2025 freuen. (Als Tradition gilt im Rheinland alles, was 3 Mal stattfindet).
Wie so oft sagen Bilder mehr als Worte, hier die Impressionen des Abends (wegen der Fülle der Impressionen 3 Galerien )
Galerie 1
Galerie 2
Galerie 3
(eb) Fotos:© Thomas Scheben
11.01.2023
Nachtrag: Info der KG –Anmeldungen zum diesjährigen Veilchendienstagszug, können bis 29. Januar 2024 online über die Homepage der www.kläävbotz.de erfolgen. Aufgrund der gestiegenen GEMA Gebühren, wird eine Gruppengebühr von 25 Euro erhoben.