
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef hat am vergangenen Samstag (25.5.24) mehrere Übungen in einer Brandsimulationsanlage durchgeführt.
Der Ausbilder S-Gard bietet mit seiner Safety-Tour Fortbildungen u.a. in einer mobilen Brandsimulationsanlage für Feuerwehren an.
Ziel ist es, zu lernen, der Ausrüstung zu vertrauen, die Hitze auszuhalten oder zu erfahren, wie viel Hitze bei einem Brand tatsächlich entstehen kann. Die Ausbildung begann mit einem ersten Strahlrohrtraining, bei dem die Teilnehmer lernten, wie sie im Ernstfall im Innenangriff vorgehen müssen.Zu diesem Zweck wird in dem Simulationscontainer ein Feuer entfacht und die Einsatzkräfte der Feuerwehr durchlaufen unter Anleitung von Ausbildern verschiedene taktische Szenarien und üben diese.
Das Training fand auf dem Gelände der Firma Birkenstock/Buccara in der Lohfelder Straße statt. Feuerwehrchef Frank Brodesser verfolgte aufmerksam die Fortschritte bei der Aus- und Weiterbildung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef.
Bereits im Jahr 2021 waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma S-Gard zu einer Fortbildung mit dem Brandcontainer in Bad Honnef.
Wir freuen uns sehr, dass er jetzt da ist und wir einfach mal über den Tellerrand schauen können, sagte Pressesprecher Lennart Gerlach. Das Problem ist, dass man viele Techniken verinnerlicht und immer wieder anwendet und dabei vergisst, sich weiterzubilden. Durch diese Fortbildungen lernt man einfach immer wieder etwas Neues dazu, z.B. wie man eben noch besser, noch effizienter und auch noch sicherer im Einsatz arbeiten kann.
Ein paar Eckdaten, Insgesamt haben rund 50 Leute der Wehr an der Fortbildung teilgenommen, unterstützt von einem eigenen Sicherheitsteam mit einem Löschfahrzeug und einer ganzen Reihe von Ausbildern, die auch bei der Ausrüstung und bei der Dekontamination helfen.
Ebenfalls war am Samstag das Rote Kreuz mit der Verpflegungseinheit vor Ort.
Beteiligt waren alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef (Aegidienberg – Mitte und Rhöndorf).
Hier einige Impressionen der Übung:
(eb)