
Die katholische Kirchengemeinde St. Martin in Selhof hat am vergangenen Samstag (8. Juni 2024) wieder einmal ihre Verbundenheit mit der Natur und ihr Engagement für den Umweltschutz unter Beweis gestellt. In einer bemerkenswerten Aktion zur Förderung der Biodiversität wurden hinter dem Pfarrhaus neue Pflanzkübel installiert, die nun mit einer Vielzahl bienenfreundlicher Stauden und Rankpflanzen bestückt sind.
Die Gemeinde, bekannt für ihre aktive Rolle im Umweltschutz, hat diese Initiative ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Biodiversität aufmerksam zu machen und einen Lebensraum für Bienen und andere Insekten zu schaffen. Die fleißigen Helfer, bestehend aus Gemeindemitgliedern und Freiwilligen, haben die bereits im Herbst angelegten Staudenbeete neben der Kirche revitalisiert. Sie lockerten die Erde auf und befreiten die Beete von Unkraut, um den Pflanzen einen frischen Start in die neue Saison zu ermöglichen.
Diese Aktion ist Teil einer größeren Bewegung, die darauf abzielt, das Bewusstsein für ökologische Themen zu schärfen und die lokale Flora und Fauna zu unterstützen. Die Kirchengemeinde St. Martin zeigt, dass jeder einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann und dass selbst kleine Schritte eine große Wirkung haben.
(eb-ki)
13.06.2024