
Mit einer symbolträchtigen Aktion haben Eltern Bad Honnefs auf den eklatanten Mangel an Kindergartenplätzen aufmerksam gemacht. In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August malten sie 77 Kreide-Blumen auf den Rathausplatz, um die fehlenden Betreuungsplätze in der Stadt zu repräsentieren.
„Zum Start in das neue Kindergartenjahr 2024/25 fehlt 77 Familien eine Betreuung, auf die alle Kinder ab einem Jahr einen gesetzlichen Anspruch haben“, erklärte eine betroffene Mutter. Die Zahl der Blumen entspricht der Anzahl der fehlenden Plätze: Im Bergbereich von Bad Honnef sind es 26, im Talbereich fast doppelt so viele.
Die Elterninitiative formierte sich als Reaktion auf die Abschaffung der systemübergreifenden Geschwisterkindregelung und fordert seither ein kinder- und familienfreundlicheres Bad Honnef. Sie kritisieren diesbezüglich die mangelnde Vorausschau in der Familienpolitik.
Die Stadtverwaltung hat zwar langfristige Lösungen in Aussicht gestellt – darunter mehrere Umbauten in bestehenden Einrichtungen sowie einen Neubau in Rottbitze – doch konkrete Zeitangaben, wann diese Maßnahmen greifen werden, bleiben aus.
„Es kann also davon ausgegangen werden, dass die Blumen stellvertretend für die 77 Familien noch ein Weilchen in Kreideform auf dem Rathausplatz verweilen…“, heißt es seitens der Elterninitiative. Die Kreideblumen mögen vergänglich sein, doch das Problem des Platzmangels wird für viele Familien eine andauernde Herausforderung darstellen.
Quelle: Initiative Eltern Bad Honnefs (bk) — Fotos: ©Thomas Scheben
31.07.2024