Ein besonderes Jubiläum steht ebenfalls bevor: Im Jahr 1924 schenkte der Bürgerverein die eindrucksvolle Anna-Säule auf dem Anna-Platz der Stadt Bad Honnef. „Unserer Anna-Säule haben […]
Mit der Krankenhausplanung NRW befassen sich die Mitglieder des Ausschusses für Inklusion und Gesundheit des Rhein-Sieg-Kreises in einer Sondersitzung. Hintergrund ist, dass auch der Rhein-Sieg-Kreis […]
Mit derzeit rund 300 Mitarbeitenden ist die Stadtverwaltung Bad Honnef eine der größten Arbeitgeberinnen vor Ort. Gemeinsam gestalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Miteinander und […]
Sich trotz allem wohlfühlen (können) und Stress, Unruhe, Schlafstörungen und Erschöpfung entgegenwirken! An diesem Abend geht es darum, sich Zeit für sich zu nehmen und […]
Die Stadt Bad Honnef hat ihre Baumschutzsatzung überarbeitet. Sie regelt, wie Bäume im Stadtgebiet zu schützen, zu pflegen und im Falle einer Fällung beispielsweise aufgrund […]
Im Rahmen des erstmals durchgeführten Waldfestes wurden am vergangenen Samstag (20.7.2024) beim Königs- und Prinzenvogelschießen die neuen Majestäten ermittelt. Mit großem Stolz verkündet der Bürgerverein […]
Der Vorstand des Tierschutz Siebengebirge hatte seine Mitglieder am 28. Juni 2024 zur Jahreshauptversammlung in das Hotel Markt 1 nach Bad Honnef-Aegidienberg eingeladen. An diesem […]
Jährlich zum Schulbeginn fragen sich Eltern, Paten, Omas und Opas: womit soll ich die Schultüte des i-Dötzchen befüllen? Der zahnmedizinische Dienst des Rhein-Sieg-Kreises hat Anregungen […]
Einladung zum Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1325 am 3. und 4. August 2024 Quelle: St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1325 (sh) 21.07.2024
Natürlich ist es reizvoll, sich bei den sommerlichen Temperaturen mal eben in unseren heimischen Gewässern abzukühlen – aber manchmal auch nicht ganz ungefährlich. Im Rhein-Sieg-Kreis […]
Eine besondere Spende: Das Unternehmen WIRTGEN GmbH aus Windhagen führt inzwischen jährlich einen „Day-of-Caring“ durch. An diesem Tag spendet das Unternehmen insgesamt 1.000 Tüten mit […]
Im Rahmen des Rommersdorfer Wald und Schützenfestes wurde am Samstagabend (20.7.2024) im Schützenhaus am Aloys-Jakob Schützenplatz der neue Schützenkönig des Rommersdorf – Bondorfer Bürgervereins ausgeschossen […]
Am vergangenen Freitag,(19.7.24), herrschte wieder einmal reges Treiben auf dem Rhöndorfer Ziepchens Platz. Unter dem Motto „Musik im Pavillon“ fanden sich bei strahlendem Sommerwetter rund […]
Es ist Sommer und deshalb wird der nächste Gemütliche Kaffeeklatsch am 23.Juli 2024 um 15 Uhr an einem schönen Platz in Rhöndorf stattfinden: „Im Weingut […]
Königen ein Zuhause geben – oder: Es muss nicht immer ein Schloss sein. Mit dem Titel ist kein Wohnungsbauprogramm für Begüterte gemeint. Einige Figuren aus […]
Am vergangenen Donnerstag, (18.7.24) wurde die Ehrenamtsinitiative “WirfürsKlima” aus Bad Honnef mit dem renommierten Regenbogenpreis der GRÜNEN Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) ausgezeichnet. Die […]
Im Monat Juni 2024 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: 1 Fahrrad, 1 Sonnenbrille, 1 Sportbeutel mit Inhalt, 1 Modeschmuck-Armband, Bargeld und […]
Am letzten Wochenende im August und ersten Wochenende im September lädt Rhöndorf zum traditionellen Hofflohmarkt ein. Am 31. August und 1. September 2024 öffnen die […]
Der Sommer ist da! Einerseits werden die sonnigen Tage, als Wohltat für Seele und Körper herbeigesehnt. Andererseits kann die Temperaturanzeige im Thermometer doch weit nach […]
Im letzten Jahr fuhr eine Gruppe von drei Radfahrern die rund 480km von Bad Honnef nach Berck-sur-Mer, in diesem Jahr kam der Gegenbesuch. Acht Radsportler, […]
Am Donnerstagabend (18. 7 2024) gegen 19:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr erneut zu Vorfall auf dem Rhein in Höhe der Insel Grafenwerth gerufen . […]
Schon die alten Griechen haben es so gemacht: Bildung und Bewegung an der frischen Luft miteinander verbinden. Bei einer Tour durch Bad Honnef erfahren Sie […]
Die Pfarrcaritas in Rhöndorf bietet am 16.8.2024 einen weiteren Impulsvortrag mit anschließendem Austausch an. Caritas-Dialog Rhöndorf – Information & Gespräch Herzliche Einladung zur zweiten öffentlichen Veranstaltung am […]
Die Stadt Bad Honnef freut sich, ein Interessenbekundungsverfahren zur Planung, zum Bau und zum Betrieb einer neuen Kindertageseinrichtung bekannt zu geben. Dieses Vorhaben hat zum […]
Im vergangenen Jahr verwandelten Josy und ihre Mutter Michaela Huppertz den Stadtteil Selhof in Bad Honnef in ein wahres Winterwunderland. Der von ihnen organisierte Weihnachtsmarkt […]
Viele Dragons-Fans hatten darauf gehofft, nun ist es amtlich: Antonio Pilipovic geht auch in der kommenden Saison für den amtierenden ProB-Meister auf Korbjagd. Mit dem […]
Am 17.07.2024, gegen 20:15 Uhr, kam es auf dem Gelände des Rastplatzes „Logebachtal West“ zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen – hierbei wurden ein 51-Jähriger […]
Beim Ausbau des Geh- und Radwegs an der Rheinpromenade Richtung Königswinter kommt es aktuell zu Verzögerungen. Das ausführende Unternehmen hat Schwierigkeiten mit der Belieferung der […]
Der überaus rührige Verein „Literatur im Siebengebirge e. V.“ richtet erstmals einen Schreibwettbewerb zum Thema „Gegen den Strom“ aus. Abgabeschluss für die einzureichenden Texte, die […]