
Spatenstich in der Rommersdorfer Straße startet Verkehrswende
Seit Anfang September laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Rommersdorfer Straße. Aufgrund der Lage und der Bedeutung der Straße und auch durch die komplette Erneuerung […]
Seit Anfang September laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Rommersdorfer Straße. Aufgrund der Lage und der Bedeutung der Straße und auch durch die komplette Erneuerung […]
Trotz des demographischen Wandels ist es der Kreissparkasse Köln gelungen, in diesem Jahr 143 Auszubildende zwischen 16 und 24 Jahren, und damit 40 mehr als […]
Unter dem Motto: „Sing mal wieder!“ lädt die Ev. Kirchengemeinde Bad Honnef zum monatlichen Offenen Singen ins Gemeindehaus in der Luisenstraße 15 ein. Am Montag, […]
Bad Honnef und das sächsische Wittichenau verbindet seit 34 Jahren eine gewachsene Städtepartnerschaft, die maßgeblich durch den ehemaligen Bürgermeister der Stadt Bad Honnef, Werner Osterbrink, […]
Vom 31. August bis 2. September 2024 fand in Bad Honnef-Aegidienberg die traditionelle Rievkoochekirmes statt. Organisiert wurde sie in diesem Jahr vom Verein zur Brauchtumspflege […]
Vor 75 Jahren, am 15. September 1949, wurde Konrad Adenauer mit einer Stimme Mehrheit zum ersten deutschen Bundeskanzler gewählt. Am Sonntag, 8. September 2024 von […]
Auch in diesem Jahr ist der historische Aalschokker Aranka im Altrheinarm nahe der Brücke Grafenwerth wieder Teil des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Am Sonntag, […]
Das 55. Rhöndorfer Weinfest, das am vergangenen Wochenende (30/31.August 2024) auf dem Ziepchensplatz stattfand, war ein voller Erfolg. Viele Besucher strömten zwei Tage lang in […]
Nachdem das Open-Air-Festival R(h)einspaziert am 17. August 2024 auf der Insel Grafenwerth leider kurzfristig wetterbedingt absagt werden musste, hat der Veranstalter, der Bad Honnefer Stadtjugendring, […]
Was brauchen Eltern und Familien tatsächlich in Bad Honnef? Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote, welche Kursangebote sind sinnvoll? Diese und weitere Fragen führt die Bedarfsabfrage auf, […]
Eine archäologische Ausgrabung inmitten einer 800 Jahre alten Burganlage besuchen, das wieder bewohnte Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, die seit Jahren ungenutzte alte Fabrikhalle oder […]
Der TV Eiche freut sich über kompetenten Zuwachs im Vital. Seit dem 1. September 2024 verstärkt Michel Harperath, ein erfahrener Physiotherapeut, das Team im vereinseigenen […]
Die KG Klääv-Botz 1904 e.V veranstaltet traditionell „Jillienberch Alaaf“ am 5.2.25 Der Vorverkauf startet am 26.09.2024 ausschließlich online über die Homepage https://kläävbotz.de/ Quelle:Verein für […]
Am vergangenem Sonntag (1.9.24) wurde der Umweltskulpturenpark der Kummer‐Vanotti‐Stiftung auf der wunderschönen Rheininsel Grafenwerth um ein weiteres Kunstwerk bereichert. Die Gewinnerin des Sonderpreises zu Ehren […]
Die Frauengemeinschaft St. Anna Selhof geht am 16.10.24 auf Tour. Ziel: Tagesausflug nach Maria Laach und zur Straußenfarm. Im Bus sind noch einige Plätze frei. […]
Was für ein unvergesslicher Jahresabschluss der Serie „Musik im Park“am vergangenem Sonntag (1.9.24)! Die phänomenale Honnefer Sechser-Combo „Autumn Nights“ unter der Leitung von Björn Kückenthal […]
Neue Spielrunde des Planspiels Börse via App beginnt – Anmeldung bei der Kreissparkasse Köln ab dem 9. September 2024 möglich. Bereits zum 42. Mal startet […]
Rhöndorf distanziert am Sonntagnachmittag T71 Diddeleng überraschend deutlich mit 91:55 (48:37). Nur ein Viertel lang konnte der luxemburgische Erstligist dem Druck der Dragons standhalten. Die […]
Auf Initiative des 1. Vorsitzenden und Jugendwarts Frank Köster wurde erneut und mit großem Zuspruch der Kinder von 8 bis 15 Jahren das beliebte Tenniscamp […]
Künftig wird das AWO-Senioren-Café, eine Institution, die sich seit über 20 Jahren fast jeden Donnerstag im hinteren Teil des Kurhauses (Eingang von der Weyermannallee) trifft […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes