
Michael Lingental von der Ukraine Hilfe HelpforceHonnef berichtete direkt nach seiner Rückkehr am vergangene Samstag (26.10.2024) über die 21. Hilfsfahrt in die Ukraine. Der engagierte Helfer erzählte von den Herausforderungen und bewegenden Momenten, die er und sein Team auf ihrer Reise erlebten.
Lingental hob besonders die Solidarität und den Zusammenhalt der Menschen hervor, die er vor Ort traf. Trotz der schwierigen Umstände zeigte sich die Bevölkerung dankbar und hoffnungsvoll. Die Hilfsgüter, darunter medizinische Versorgung ,Lebensmittel und Hygineartikel wurden dringend benötigt und waren eine wertvolle Unterstützung für viele Betroffene. Diese Spenden waren von großer Bedeutung, um die medizinische Versorgung in der Region zu verbessern.
Zur Unterstützung für das Krankenhaus in Uzhhorod wurden unter anderem 50 Krankenliegen und ein durch die Bad Honnef AG gespendeter Generator geliefert.
Die Spenden werden durch HelpforceHonnef nach Sečovce, Ost-Slowakei, zur Caritas gebracht. Von dort werden die Hilfsgüter mit kleinen Transportern von Mykola -Vertrauensmann vom Krankenhaus und seinen Kollegen – nach und nach in die Ukraine nach Uzhhorod (West Ukraine) verbracht. Angesichts der aktuellen Situation wird HFH nur noch das Krankenhaus beliefern, das gleichzeitig auch als regionale Verteilungsstelle fungiert. In Uzhhorod (West-Ukraine) und Umgebung sind bereits mehr als 300.000 Binnenflüchtlinge eingetroffen, um dort zu überwintern, und die es zu versorgen gelte. Uzhhorod selbst hat 120.000 Einwohner.
Die 21. Hilfsfahrt war ein weiterer Beweis für das unermüdliche Engagement von HelpforceHonnef und die Bedeutung solcher Initiativen in Krisenzeiten. Lingental betonte, wie wichtig es sei, weiterhin Unterstützung zu leisten und auf die Notlage der Menschen in der Ukraine aufmerksam zu machen.
Nun wird die 22. Hilfstour „Winter 2024“ geplant und dafür benötigt die HelpForceHonnef auch wieder IHRE Hilfe ….
Die HelpForceHonnef appelliert an alle Mitbürger, Unternehmen, Einzelhandel und Institutionen in Bad Honnef und im Umkreis, sich an der Spendenaktion zur 22. Hilfsfahrt im November bestmöglich zu beteiligen. Michael Lingenthal, Vorsitzender des gemeinnützigen HelpForceHonnef e.V. weist darauf hin, dass den Ukrainern nach fast dreijährigem Krieg nun ein ganz harter Winter bevorsteht. ‚Mit dem gezielten russischen Bombardement von ziviler Infrastruktur, sind noch maximal 45% der Energie -Ressourcen verfügbar; das reicht zum Heizen nicht aus‘, so Lingenthal.
Ukrainehilfe „Winter 2024“
HelpForceHonnef Sammelaktion für die 22. Hilfsfahrt
Abgabeort: Foyer des Rathauses der Stadt Bad Honnef
Freitag, 8. November 2024: 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 9. November 2024, 11:00 bis 14:00 Uhr
* (Klein-)Generatoren jeder Art (Benzin/Gemisch/Diesel)
* Taschenlampen mit Solar- oder Dynamobetrieb (also ohne Batterien)
* Powerbank
* Haushaltskerzen
* Schlafsäcke
* Decken
* jede Form von Hygieneartikeln
Medizinische Artikel jeder Art, insbesondere
* jede Form von Verbandsmaterialien, einschließlich Rettungsdecken
* med. Artikel (Spritzen, Kanülen, Sets für die Blutabnahme)
* Arzneimittel
Lebensmittel, insbesondere
* Fertignahrung (Fischkonserven, Fertiggerichte (in kleinen Größen), die notfalls ohne Erwärmung essbar sind, kalorienhaltige Snacks, herzhaft und süß
* Schokolade
Kleidung
*warme (Thermo-) Unterwäsche
Bitte keine sonstige Kleidung, die Winterlager sind sehr gut gefüllt
Geldspenden
HFH weist darauf hin, dass auch Geldspenden für den gezielten Einkauf spezieller Produkte hier gerne entgegengenommen werden. Als gemeinnütziger Verein anerkannt, stellt HFH steuerabzugsfähige Spendenquittungen aus.
Konto: Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 4979 1680 18
BIC: GENODED 1BRS
(eb)
28.02.2024