Bürgerstiftung Bad Honnef fördert Theaterprojekt zum Klimawandel an der Grundschule St. Martinus

Es geht um den Planeten Erde: Schulleiterin Irmine Strotmann (l.) und die Vorsitzende des Fördervereins Tintenkläcks, Maike Khazalpour (r.) danken gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern den Vertretern der Bürgerstiftung. Annette Stegger (2.v.l) und Jakob Walkembach (2.v.r.) für die Förderung des Theaterprojektes zum Klimaschutz. : Foto:© Bürgerstiftung Bad Honnef

Die Bürgerstiftung Bad Honnef unterstützt mit 2000 Euro ein besonderes Theaterprojekt an der Grundschule St. Martinus, das im März 2025 stattfinden wird. Mit dem interaktiven Stück „Spex! Ein Planet muss in die Werkstatt“ und begleitenden Unterrichtseinheiten sollen die kleinen Schülerinnen und Schüler spielerisch an das Thema Klimawandel herangeführt werden.

Schirmherr des Projekts ist der Bad Honnefer Aalkönig und bekannte Meteorologe und TV-Moderator Sven Plöger. Plöger setzt sich nicht nur bundesweit für das Thema Klimabewusstsein ein, sondern unterstützt auch diese Aufführung in Bad Honnef aktiv. Am ersten Tag erleben alle acht Klassen das Theaterstück, bevor in den Folgetagen die außerirdischen Figuren Rudi und Lydia mit den Kindern im Unterricht Fragen rund um Klima, CO₂ und Energie erkunden. Ziel des Projekts ist es, das Umweltbewusstsein der Kinder zu stärken und sie für eine nachhaltige Zukunft zu sensibilisieren.

Mit der Förderung deckt die Bürgerstiftung gleich zwei ihrer vier wichtigsten Themenfelder ab. Die Förderung von Kindern und ihre Chancen auf Bildung auf der einen Seite und die Förderung von Natur- Umwelt und Klimaschutz auf der anderen.

Daneben unterstützt die Bürgerstiftung auch soziale Projekte für Seniorinnen und Senioren und benachteiligte Bevölkerungsgruppen. Und sie engagiert sich für Projekte aus dem Bereich Kunst, Kultur und Heimatpflege.

 

Quelle: Bürgerstiftung Bad Honnef  (as)

07.11.2024