Das war der Sessionstart 24/25 in den Bad Honnefer Karneval

Sessionseröffnung 24/25 des Festkomitees Bad Honnefer Karneval e.V. im Saal Kaiser -- Foto© Thomas Scheben

Am vergangenem Samstag (16.11.24) fand die Sessionseröffnung 2024/2025 statt und war ein voller Erfolg. Die Begrüßung des FKBHK (Festkomitee Bad Honnefer Karneval e.V.) und die Übergabe an den Moderator Daniel Grewe markierten den Beginn des Karnevalistischen Abends im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal Kaiser in Bad Honnef Selhof.

Musikalisch wurde der Abend von Peter Josef Euskirchen an der Quetsch begleitet.

Das Programm startete mit dem Kindertanzcorps Bad Honnef Rasselbande, trainiert von Karolina Ewers, Isabel Spies und Emma Hüsing, gefolgt von den Blau Weißen Schelleböömsche unter der Leitung von Franziska Schlüter und den Aegidienberger Fünkchen, die von Franzi Reinshagen, Lisa Weber und Nancy Schönenberg trainiert wurden.

Weiter ging es mit der Jugendgarde Ziepchens Jecken, betreut von Illona und Janine Gottsauner. Ein Highlight des Abends war der Auftritt des KG Klääv Botz Prinzenpaars, Prinz Martin I. und Aegidia Nicole I., die die Vielfalt Aegidienbergs präsentierten.

Anschließend sorgte Annegret vom Wochenmarkt für Unterhaltung. Immer einen kessen Spruch auf den Lippen und ansteckend gute Laune, damit garnierte Annegret die komischsten Geschichten vom Wochenmarkt.

Es folgten die Kieselsteine, trainiert von Elke Sommers-Kröll. Die Showtanzgruppe Blau Weiß Selhof Old Star’s, unter der Leitung von Andrea Steinbach-Jungheim und Petra Brethauer, sowie das Tanzcorps Blau Weiß Selhof, trainiert von Laura Hoffmeister und Carolin Thomas, mit Gardekommandantin Maria Virneburg, beeindruckten das Publikum mit ihren Darbietungen.

Die Ehrungen für verdiente Karnevalisten, die an Pit Clever und Bernd Saßmann der KG Klääv Botz gingen, wurden während des Auftritts des Stadtsoldatencorps Bad Honnef, unter der Leitung von Kommandant Jürgen Wessel und Stabführer Benny Limbach, von Stefan Jungheim vom Festkomitee Bad Honnefer Karneval durchgeführt.

Weiter ging es mit der Tanzgarde Ziepches Jecke, trainiert von Manuela Müller und Silke Olbermann, sowie zum Abschluss die Rheingarde Bad Honnef e.V. die mit ihrer Show das Publikum begeisterte, trainiert von Jenny Steinbach und Andrea Steinbach-Jungheim, mit dem 1. Vorsitzenden Basti Siebertz. Musikalisch

Den musikalischen Abschluss des Abends bildete die Coverband Schmitz Marie, die mit ihren nicht nur Kölschen Klängen das Publikum zum Tanzen und Mitsingen brachte.

Wegen der vielzahl der Bilder in 2. Galerien

Galerie 1

Galerie 2 …

(eb)

18.11.2024