
Wege zu den eigenen Kraftquellen Ressourcen-Seminar für Frauen
Belastende und traumatische Erfahrungen können zu einem hohen Maß an Stress, innerer Unruhe, Niedergeschlagenheit und Erschöpfung führen.
Dann ist es gut zu wissen, wie eigene Kraftquellen und Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.
Mit Hilfe körpertherapeutischer Methoden, Achtsamkeits-übungen und Imaginationen und gehen wir auf die Suche nach Möglichkeiten sowohl mit Alltagssituationen als auch mit anstehenden Problemen gelassener umzugehen. Innere Ruhe und Lebensfreude können (wieder) entdeckt werden. Ergänzt wird diese Gruppe durch einen Workshop „Achtsames Naturerleben“ an einem Samstag.
Leitung: Lisa Schulte (HP für Psychotherapie/Trauma-Therapeutin)
Termin: 8 Termine, jeweils dienstags 17.30 – 19.30 h, ein Samstag
Beginn: ab 18. Februar
Ort: Frauenzentrum, Hauptstr. 20a, Bad Honnef
Kosten: 150 €
Anmeldung: 02224/10548 oder info@frauenzentrum-badhonnef.de
Wurzeln, Wege & Spuren – – Biografische Schreibwerkstatt (für Frauen)
Unser Leben steckt voller Geschichten: die Geschichten über Alltägliches, Erträumtes, Gewonnenes, aber auch Verlorenes, Geschichten über Weichenstellungen und Meilensteine oder auch Geschichten über Orte und Menschen, die uns geprägt haben. Über sie zu schreiben, kann uns helfen, Gelebtes und Erfahrenes zu bewahren oder auch neu zu erleben, zu verstehen und sich selbst zu vergewissern. In guten wie in schwierigen Zeiten. In diesem Sinne tut uns Schreiben gut.
Ein biografisches Erzähl- und Schreibatelier. Schreiberfahrungen sind nicht wichtig.
Leitung: Ines Nowack (Journalistin, Heilpraktikerin (Psych.))
Termin: donnerstags 20.02., 10.04. und 22.05.2025
Zeit: jeweils 18.30-21.00 (ggf. 18.00-20.30 Uhr)
Ort: Frauenzentrum, Hauptstr. 20a, Bad Honnef
Kosten: 25 € pro Abend
Anmeldung: 02224/10548 oder info@frauenzentrum-badhonnef.de
Der Minikurs mit drei Abendwerkstätten möchte Ideen und Anregungen vermitteln, Lebenserinnerungen behutsam zu erschließen, zu klären, zu bewahren oder auch zu versöhnen. Wir wollen uns schreibend auf die Suche begeben, welche Wurzeln, Wege und Spuren bedeutsam sein können. Was davon kann auch Schwieriges verstehbarer und handhabbarer machen, was kann Kraft und Zuversicht für Zukünftiges geben? Wir wollen aus dem Schatz unserer Geschichten schöpfen.
Das können Sie erwarten:
- Kreative Biografie-Übungen für die Spurensuche zum Ausprobieren
- Ideen zur (auto)biografischen Weiterarbeit
- Kontakt und Austausch mit Schreibenden
- Ideen und Ergebnisse aus der Biografieforschung
Quelle: Frauenzentrum Bad Honnef (ga)
02.01.2025