
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union fördern mit der Initiative „Klimaanpassung.Kommunen.NRW“ zahlreiche Schulhöfe im Land, um diese nachhaltiger, klimaresistenter und attraktiver für Schülerinnen und Schüler zu gestalten. Ziel ist es, versiegelte Flächen zu reduzieren, Grünbereiche zu schaffen und die Aufenthaltsqualität der Schulhöfe durch klimaangepasste Umgestaltungen zu verbessern.
In der aktuellen Förderrunde erhalten insgesamt 21 Projekte in NRW finanzielle Unterstützung – darunter mehrere Schulhöfe, die durch Entsiegelung, Begrünung und neue Lern- und Aufenthaltsbereiche zu modernen, klimaresilienten Lernorten umgestaltet werden. Das Land und die EU stellen dafür insgesamt 25,6 Millionen Euro bereit.
Jonathan Grunwald, Landtagsabgeordneter für Bad Honnef, Königswinter, Wachtberg, Meckenheim und die Hennefer Obergemeinde, begrüßt die gezielte Förderung: „Schulhöfe sind mehr als nur Pausenflächen – sie sind Lernorte, Bewegungsräume und Rückzugsorte für unsere Kinder. Mit den Fördermitteln ermöglichen wir es Schulen, ihre Außenbereiche so zu gestalten, dass sie nicht nur ökologisch nachhaltiger sind, sondern auch den Schülerinnen und Schülern ein gesundes, inspirierendes Umfeld bieten.“
Die Fördermittel sollen insbesondere dafür eingesetzt werden, versiegelte Flächen aufzubrechen, schattenspendende Bäume zu pflanzen, Regenwassernutzung zu optimieren und naturnahe Spiel- und Aufenthaltsbereiche zu schaffen. Besonders in Zeiten zunehmender Hitzewellen und Starkregenereignisse ist es essenziell, Schulen als zentrale Orte des täglichen Lebens an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Neue Bewerbungsrunde gestartet: Schulträger können Anträge einreichen
Aufgrund der hohen Nachfrage stellt das Land weitere 20 Millionen Euro für eine neue Förderrunde bereit. Kommunen, Schulen und Schulträger können ab sofort Projektskizzen für Schulhofsanierungen einreichen. Die Bewerbungsfrist endet am 28. April 2025.
Weitere Informationen zu den Förderkriterien und der Antragstellung sind verfügbar unter: https://www.efre.nrw.de/einfach-machen/foerderung-finden/klimaanpassungkommunennrw
Quelle: Landtagsbüro Jonathan Grunwald MdL (la)
10.02.2025
In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.