
Am vergangenen Dienstagabend, den 11. Februar 2025, fand im Foyer des Bad Honnefer Rathauses ein gut besuchter Abend im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Honnefer Erinnerungen“ des Heimat- und Geschichtsvereins Herrschaft Löwenburg e.V. 1954 statt. Unter der Leitung von Dieter Kreutz und begleitet von aktuellen und historischen Bildern konnten sich die rund 80 Interessierten auf eine spannende Zeitreise durch die Honnefer Honschaften begeben.
Dieter Kreutz nahm die Teilnehmer mit auf eine lebendige Reise durch die Honnefer Innenstadt rund um die Hotels Dell, Klein und der „Beethovenhalle“ , beginnend am Markt bis zur Hauptstraße in Höhe der heutigen Sparkasse. Mit seiner unterhaltsamen Erzählweise brachte er das bunte Treiben in Bad Honnef näher. Geschichten und Anekdoten rund um die Hotels und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Innenstadt, oft begleitet von lustigen Begebenheiten, zogen die Zuhörer in ihren Bann.
Ein besonderes Highlight des Abends waren die Geschichten des Heimatschriftstellers Franzjosef Schneider, die von der inzwischen 82 1/2-jährigen Uschi Nabarro-Püllmanns in Honnefer Platt und Hochdeutsch vorgetragen wurden und das Publikum zum Schmunzeln brachten.
Eigene Erlebnisse und Geschichten der Teilnehmer flossen mit ein und ließen gemeinsam „Honnefer Erinnerungen“ aufleben.
Philipp Herzog, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins, zeigte sich begeistert von der Veranstaltung und versprach, dass in naher Zukunft weitere interessante Vorträge aus dem historischen Bad Honnef folgen werden. Wer neugierig geworden ist, kann das Archiv des Vereins in der Bergstraße 3 in 53604 Bad Honnef besuchen. Es ist donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen des Heimat- und Geschichtsvereins Herrschaft Löwenburg e.V. 1954 folgen.
(eb) Fotos: © Thomas Scheben
12.02.2025