
Ob Städtepartnerschaften, Bildungsprojekte, Austauschprogramme oder Initiativen zur politischen Bildung – Europa lebt von engagierten Menschen vor Ort. Damit dieses Engagement gestärkt wird, fördert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen auch 2025 wieder zahlreiche Projekte mit den Europa-Schecks. Ab sofort können Kommunen, Vereine, Schulen, Hochschulen und außerschulische Einrichtungen Förderanträge für Projekte stellen, die sich mit europäischen Fragestellungen, der Europäischen Union oder dem gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa befassen. Die nächste Bewerbungsfrist endet am 1. April 2025.
Jonathan Grunwald, Landtagsabgeordneter für Bad Honnef, Königswinter, Wachtberg, Meckenheim und die Hennefer Obergemeinde, ermutigt zur Teilnahme: „Europa beginnt vor der eigenen Haustür. Ob kultureller Austausch, politische Bildungsarbeit oder gemeinsame Aktionen mit unseren europäischen Nachbarn – die Europa-Schecks unterstützen genau solche Projekte. Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich bis zum 1. April, um Ihre Idee mit finanzieller Unterstützung des Landes umzusetzen!“
Die Europa-Schecks sind mit durchschnittlich 6.000 Euro pro Projekt dotiert und ermöglichen eine unkomplizierte finanzielle Unterstützung. Auch Antragsteller, die bereits in der Vergangenheit eine Förderung erhalten haben, können sich mit neuen Projekten erneut bewerben.
Jetzt Antrag stellen!
Alle Informationen zur Förderung sowie das Antragsformular finden Sie auf www.europaschecks.nrw. Nutzen Sie die Chance und bringen Sie Europa in Ihrer Kommune, Schule oder Organisation erlebbar näher! Bewerbungsschluss ist der 1. April 2025.
Quelle: Landtagsbüro Jonathan Grunwald MdL (la)
13.02.2025
In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.