
Im Rahmen der musikalischen Jugendförderung unterstützt die Kreissparkasse Köln mit rund 16.000 Euro den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in ihrem Geschäftsgebiet, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Ausrichter der Regionalwettbewerbe in den vier Trägerkreisen der Kreissparkasse Köln sind die Josef-Metternich-Musikschule der Stadt Hürth (für den Rhein-Erft-Kreis), die Städtische Max- Bruch-Musikschule Bergisch Gladbach (für den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis) und die Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg (für den Rhein-Sieg-Kreis).
Über 1.000 musikbegeisterte junge Teilnehmer pro Jahr in der Region
Jedes Jahr nehmen insgesamt mehr als 1.000 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Region an dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Ziel des Wettbewerbs ist es, musikalische Talente systematisch zu entdecken und zu fördern. Im Rahmen der Preisträgerkonzerte haben die jungen Nachwuchsmusikerinnen und -musiker die Möglichkeit, sich einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Der dreistufige Wettbewerb (Regionalwettbewerbe, Landeswettbewerbe und Bundeswettbewerb) wird vom Deutschen Musikrat veranstaltet. Schirmherr ist der jeweilige Bundespräsident. Gefördert wird der Wettbewerb seit Beginn im Jahr 1964 von den Sparkassen. Siehe auch www.ksk-koeln.de/jugend-musiziert.
Termine der regionalen Preisträgerkonzerte Jugend musiziert:
Die von der Kreissparkasse Köln unterstützten regionalen Preisträgerkonzerte „Jugend musiziert“ finden an zehn Orten in der Region. Die Konzerte sind öffentlich, der Eintritt ist frei.
Brühl
Kunst- und Musik- Preisträgerkonzert
schule Sonntag, 16. Februar 2025, 11.00 Uhr
Siegburg Preisträgerehrung
Stadtmuseum Sonntag, 23. Februar 2025, 11:00 Uhr
Nümbrecht
Schloss Homburg Sonntag, 23. Februar 2025, 11:00 Uhr und 17:00 Uhr
Brühl
Kunst- und Musik-
schule Sonntag, 16. März 2025, 11.00 Uhr
Quelle: Kreissparkasse Köln (ch)
13.02.2025