Spatenstich zur Installation der Bienenwegstationstafel am Siebengebirgsgymnasium

Neue Beschilderung Bienenweg am SIBI - gefördert durch die Bürgerstiftung v.l. Martin Proff (Hausmeister Sibi) Jakob Walkembach (Bürgerstiftung) Frau Hildegard Mösch (Stv. Schulleiterin), Bürgermeister Otto Neuhoff, Schulleiterin Dr. Stefanie Lamsfuß-Schenk, Kersten Kerl (Vorstand der BHAG), Arulini Klaar (Leitung des Runden Tisches Nachhaltigkeit am SIBI) , Daniela. Paffhausen (Bad Honnef AG) -- Foto:© Thomas Scheben

Am SIBI wurde ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Bildung und Umweltschutz gesetzt: Der feierliche Spatenstich für die Bienenwegstationstafel markiert den offiziellen Beginn unserer Beteiligung am Bienenweg-Projekt rund um Bad Honnef. Diese Initiative weist auf nachhaltige Orte in der Region hin – und nun zählt auch unser Schulgelände dazu.

Ein besonderes Merkmal des Siebengebirgsgymnasiums ist der wertvolle, alte Baumbestand. Unter anderem prägen beeindruckende Eichen, eine prächtige Buche und sogar ein imposanter Mammutbaum die Umgebung der Schule. Diese Bäume sind nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern spielen eine entscheidende ökologische Rolle.

In Zusammenarbeit mit dem Erdkundeunterricht führen Schülerinnen und Schüler regelmäßig Projekte durch, um die Bedeutung des Baumbestands zu erforschen. Dabei lernen sie insbesondere, welche Rolle Bäume bei der Minderung von Hitzeinseln in urbanen Räumen spielen. Durch Verdunstungskühlung und Schattenwurf senken sie die Umgebungstemperatur und tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei. Um die Auswirkungen von Hitzeinseln zu untersuchen, haben Schülerinnen und Schüler des SIBIs bereits mehrfach Hitzekartierungen durchgeführt und dokumentiert, wie sich versiegelte und unversiegelte Flächen temperaturmäßig unterscheiden. Diese Erkenntnisse unterstreichen, wie wichtig der Schutz und Erhalt von Grünflächen für eine nachhaltige Stadtentwicklung ist.

Zur feierlichen Veranstaltung des Spatenstichs waren zahlreiche Gäste anwesend. Neben Hausmeister Martin Proff, waren noch Jakob Walkembach (stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung), stellvertretende Schulleiterin Hildegard Mösch, Bürgermeister Otto Neuhoff, Schulleiterin Dr. Stefanie Lamsfuß-Schenk, Kersten Kerl (Vorstand der BHAG), A. Klaar (Leitung des Runden Tisches Nachhaltigkeit am SIBI) sowie Daniela Paffhausen für die Bad Honnef AG anwesend, welche alle das Projekt unterstützen. Ein besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Bad Honnef für die finanzielle Unterstützung der Bienenwegstationstafel sowie unseren Hausmeistern Martin Proff, Bernd Wessel und M. Yilmaz, die sich um die Montage der Tafel kümmern.

Die letzten sechs Lehrtafeln an folgenden Standorten hat die Bürgerstiftung Bad Honnef finanziert:

1. Drachenfelsschule Königswinter
2. Privatschule Schloss Hagerhof
3. Kita Unterm Regenbogen
4. Löwenburgschule
5. Montessori Grundschule
6. SIBI

Alle Informationen zu den bereits fertiggestellten Bienenwegstationen sind im Internet unter www.meinbadhonnef.de/bienenweg einzusehen.

Neue Beschilderung Bienenweg am SIBI – gefördert durch die Bürgerstiftung — Foto© Thomas Scheben

Quelle: Siebengebirgsgymnasium (ak) Fotos © Thomas Scheben

26.02.2025