Seit der Römerzeit wurde das Siebengebirge zum Steinabbau genutzt, der Steinbruch am Drachenfels ist hier ein bekanntes Beispiel. Nach den bereits in vorindustrieller Zeit genutzten […]
Alfred Gregor Rosen kommt auf Einladung der Bücherei St. Marien Rhöndorf, Dienstag, 11. Februar 2025 um 19.30 Uhr, ins Haus Rheinfrieden, Frankenweg 70 Alfred Gregor […]
Am vergangenen Samstag, (1.2. 2024) bot der Gesangverein Liederkranz Aegidienberg 1875 e.V. im Aegidienberger Bürgerhaus einen abwechslungsreichen „Bunten Abend“. Das Bühnenprogramm war vielseitig und sorgte […]
Der Honnefer Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg e.V. 1954 lädt im Rahmen seiner neuen Veranstaltungsreihe „Honnefer Erinnerungen“ zu einem weiteren Abend mit Dieter Kreutz „Kreuz […]
Erneut hat sich die Bad Honnef AG (BHAG) den Kriterien des Energieverbraucherportals gestellt – mit Erfolg. Denn unser regionaler Energieversorger wurde in den Sparten Strom, […]
Als Duo sind der Violinist Alban Pengili und Gitarrist Peter Ansorge dem Stammpublikum in bester Erinnerung, jetzt verstärkt und bereichert um den Cellisten Jacques Neureuther. […]
Dragons Rhöndorf vs. SV Fellbach Flashers 82:87 (15:36, 19:15, 32:25, 16:11) Das Debüt von Marko Zarkovic als Rhöndorfs Headcoach verlief suboptimal. Gegen die Fellbach Flashers […]
„Was liegt denn da in unserem Teich?“, dachte ein älteres Ehepaar in Buchholz und traute seinen Augen kaum: ein großer Vogel lag mit ausgebreiteten Flügeln […]
Am vergangenen Freitag, (31.1 2025), wurde im Selhofer Saal Kaiser ein neues Kapitel der Karnevalsgeschichte geschrieben. Bei der Veranstaltung „Jeck op Party“ erlebten die Karnevalisten […]
Bereits seit den 1930er Jahren wird der Amateurfunk nachweislich in Bad Honnef betrieben. Aber erst am 12.07.1955 waren es fünf Funkinteressierte, die in der damaligen […]
Update 1.2.2025 — 00:00 Uhr Die Internetpräsents der Stadt Bad Honnef ist wieder erreichbar !! Die Internetseite der Stadt Bad Honnef https://meinbadhonnef.de aufgrund einer technischen […]