
Nach dem Selhofer Kinderkarnevalszug ging es traditionell zum Kinderkarneval in den Saal Kaiser. Zum 36. Mal fand der Kinderkarneval der Großen Selhofer Karnevalsgesellschaft von 1927 e.V. im Saal Kaiser statt. Volles Haus auch in diesem Jahr, durch den Nachmittag führten die Lilly Ivan und Marie Brummel.
Der Kinderelferrat, der diesmal aus 12 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren bestand, begann bereits im November Tänze einzustudieren, sich Mitmachtänze auszudenken und Spiele zu überlegen.
Das Trainerteam Lara Neunkirchen, Kim Meyer, Maya Horn und Britta Ockenfels waren alle auch schon Präsidentinnen des Kinderelferrates und alle vier sind aktive Mitglieder der KG.
Die Eintrittskarte für die Kinder enthielt wie immer ein Getränk, ein Stück Kuchen und ein Los für die Tombola. Für Showeinlagen sorgten die Tanzgarden der KG mit der Rasselbande, den Schelleböömchen und Blau-Weiß Selhof. Bei den Tanzgruppen gab es auch ein paar Tränen und einige Wechsel, so wechseln z.B. 4 Mädchen von den Schelleböömchen nun in der nächsten Session zum Tanzcorps. Alle 4 bedankten sich bei den Trainerinnen für ihre Arbeit und freuen sich auf das Neue, was nun auf sie zukommt.
Auch das Kinderdreigestirn des Siebengebirges mit Pagin Ella, Prinzessin Julia II, Prinz Niklas I, Bauer Jonas I schauten vorbei.
Danach gab es Tanz, Spiel und Spaß für alle. Bei der großen Polonaise kürten einige Mitglieder des Elferrates die schönsten Kostüme des Nachmittags und belohnten sie mit kleinen Geschenken.
Am Ende gab es die traditionelle Kamelleschlacht und viele glückliche Kinder.
Im Anschluss an die Sitzung lud die Große Selhofer KG den Kinderelferrat und das Trainerteam noch zu einem gemeinsamen Essen ein.
Hier einige Impressionen vom Nachmittag

(eb) Fotos:© Thomas Scheben
4.3.2025