
Das Jahr 2024 war geprägt von Herausforderungen, die uns alle bewegten: wirtschaftliche Unsicherheit, die weltweiten Folgen von Krieg, außen- und innenpolitische Krisen und die drängenden Fragen rund um den Klimawandel. In diesem fordernden Umfeld war die Kreissparkasse Köln ein bedeutender Stabilitätsanker in der Region und stand den Menschen und Unternehmen als verlässlicher Partner zur Seite. Diese regionale Stärke ist gerade in der Zeit, in der auf der ganzen Welt so vieles in Bewegung ist, ein hohes Gut. So konnte die Kreissparkasse Köln ihre erfolgreiche Marktposition im 173. Geschäftsjahr weiter festigen.
„Basis hierfür war ein erfreuliches Kundengeschäft mit über 3 Mrd. Euro neuen Krediten und ein um 985 Mio. Euro gesteigertes neues Geldvermögen unserer Privatkunden und -kundinnen. Dabei sind die Kredit- und Einlagenbestände vergleichbar gestiegen. Mit einem Ergebnis vor Steuern von 327 Mio. Euro konnten wir wiederum ein erfreuliches Ergebnis erzielen. Damit haben wir das Fundament für die Begleitung der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft weiter gestärkt. Des Weiteren haben wir 2024 gemeinwohlorientierte Aufgaben in der Region mit 4 Mio. Euro unterstützt und das Stiftungskapital unser 16 Stiftungen um 3 Mio. Euro auf insgesamt 93 Mio. Euro aufgestockt“, zieht Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, eine positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr.
Zahlen 2024
Die Geschäftsentwicklung der Kreissparkasse Köln war im Berichtsjahr gekennzeichnet durch eine wieder anziehende Kreditnachfrage. Neue Kredite wurden in Höhe von 3,2 (Vj.: 2,6) Mrd. Euro vergeben. Insbesondere die Baufinanzierung nahm Schwung auf. So wurden in diesem Segment 1,7 (1,2) Mrd. Euro an privaten und gewerblichen Immobilienkrediten vergeben, wobei der Großteil von 982 Mio. Euro für den privaten Wohnungsmarkt ausgegeben wurde ein Plus von 30,6 %. Positiv entwickelte sich auch die Geldvermögensbildung. So haben die Kunden der Kreissparkasse Köln im vergangenen Jahr neues Geldvermögen (Einlagen und Wertpapiere) in Höhe von 722 (-25) Mio. Euro gebildet. Dabei kam das Gros von den Privatkunden, die mit einer Geldvermögensbildung in Höhe von 985 (78) Mio. Euro wieder an die Werte vor 2023 anknüpfen konnten. Kräftig zugelegt haben auch die Wertpapierumsätze, sie stiegen auf 8,6 (7,1) Mrd. Euro. Besonders gefragt war erneut der Fondssparplan; demgemäß nahm die Anzahl der Fondssparpläne um 13 % auf 139.220 zu. Per saldo hat die Kreissparkasse Köln mit 327 Mio. Euro das zweite Jahr in Folge ein sehr gutes Ergebnis vor Steuern erzielt. Nach Abzug von 90 Mio. Euro Ertragssteuern kann sie einen zum Vorjahr vergleichbar erfreulichen Gewinn von 237 (245) Mio. Euro ausweisen. „Dieser erfreuliche Gewinn ermöglicht es uns, unser Eigenkapital weiter zu stärken, um die nachhaltige Transformation von Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft mit Finanzierungen zu begleiten sowie in unser Filialnetz und den Ausbau der eigenen digitalen Infrastruktur zu investieren“, so Alexander Wüerst.
Investitionen in eine nachhaltige Zukunft
Für das laufende Jahr sind weitere beachtliche Investitionen vorgesehen. So sind rund 40 Mio. Euro für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Optimierung von Prozessabläufen und zur Weiterentwicklung von digitalen Angeboten eingeplant. Des Weiteren stehen für die nächsten Jahre Investitionsmittel in Höhe von über 100 Mio. Euro für die Neu- und Umbauten der Wohn- und Geschäftsgebäude an Filialstandorten in Bad Honnef, Bergisch Gladbach, Frechen, Hennef und Troisdorf sowie nochmals rund 120 Mio. Euro für den Umbau des eigenen Neumarktareals zur Verfügung. Die Sparkasse investiert auch in Personal. So hat sie allein im vergangenen Jahr 175 Beschäftigte neu eingestellt. Ende 2024 arbeiteten bei der Kreissparkasse Köln insgesamt 3.417 (3.292) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Davon absolvieren derzeit 297 (232) junge Menschen eine Ausbildung. Dass die Kreissparkasse Köln nicht nur zu den größten, sondern auch beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands gehört, wurde ihr unlängst vom Handelsblatt bestätigt: Im deutschlandweiten Firmenranking „Beste Arbeitgeber“ wurde die Kreissparkasse Köln zu den Gewinnern des Jahres 2024 gekürt.
Weitere Informationen finden sie HIER
Quelle: Kreissparkasse Köln (ch)
19.03.2025