
‚Nehmen Sie sich Zeit‘! ‚Fahren Sie möglichst nicht im Morgen- und Feierabendverkehr‘! ‚Lassen Sie sich von der Lichthupe des Autos hinter Ihnen nicht nervös machen‘!
Das waren drei der vielen Ratschläge, die Fahrlehrer Jürgen Bosset für die Teilnehmer des 25. Gemütlichen Kaffeeklatsch bereit hielt. Ein weiteres Thema – in Bad Honnef jeden Tag erfahrbar – Schulbusse, hier gibt es neue Vorschriften: Wer einen Schulbus passieren will, darf dies nur im Schritttempo mit etwa 7km/h tun; der Fahrlehrer riet zu Geduld. Viele der etwa 75 Zuhörer waren noch aktive Autofahrer, wie eine Nachfrage von Jürgen Bosset zeigte. Ein wichtiger Rat des erfahrenen Fahrlehrers: Wenn jemand im fortgeschrittenen Alter noch gerne Auto fährt, sich aber letztlich dabei unsicher fühlt, sollte ein paar wenige Fahrstunden nehmen, um wieder mehr Sicherheit zu bekommen.

Für die älteren Fußgänger gab es einen Rat: auch wenn man die Straße vorbildlich an einem Zebrastreifen überquert: Nicht einfach losgehen, sondern auf den Verkehr schauen und mit einem Handzeichen signalisieren, dass man die Straße überqueren will.
Das Verhalten mancher Radfahrer ist für alte Menschen häufig ein Problem. Hier entspann sich eine lebhafte Diskussion….

Quelle Initiative „gemeinsam statt einsam “
20.03.2025