
Selten wurden im Rahmen der Konzertreihe ´Klassik zu Gast bei Coppeneur´die Sinne sointensiv angesprochen wie beim Solo-Konzert des Gitarristen Ivan Petricevic am Sonntag, den 16.03.2025. Zarte, feinsinnige Töne, verbunden mit brillanter Technik wurden zu einem Klangerlebnis und machten das ´Spanische Programm´ zu einem Fest der Sinne. Man konnte den Eindruck gewinnen Petricevic führte das Publikum in sphärische Räume der Kontemplation.
Ivan Petricevic verfügt über umfangreiche internationale Konzerterfahrung, gastierte auf vielen großen Bühnen der Musikwelt und gewann über 30 !! internationale Wettbewerbe. Somit war es nicht überraschend, dass er sich in Bad Honnef als Meister seines Faches präsentierte.
Das von ihm ausgesuchte Programm konzentrierte sich auf spanische Komponisten des 19. und 20.Jahrhunderts, eine Epoche in der eine Art ´Spanische Nationalmusik´entstand.
Beginnend mit Joaquin Rodrigo (1901-1999) ´En los Trigales´ bis hin zu Antonio José ´Sonata para guitarra´. Maurice Ravel war der Meinung, dass Antonio José (1902-1936) der herausragende spanische Komponist des Jahrhunderts sei. Bemerkenswert die ´Suite Castellana´von Frederico Moreno Torroba (1891-1982) , die übrigens vom ´Großmeister´der Gitarre Andrés Segovia angeregt wurde. Die ´Homeanaje Le Tombeau De Claude Debussy´von Manuel de Falla (1876-1946) beendete das offizielle Programm. De Falla ist einer der namhaftesten spanischen Komponisten, dessen Stil zunächst von der Volks- und Flamencomusik geprägt wurde und sich durch seine Kontakte zu Claude Debussy und Maurice Ravel auch dem Impressionismus zuwandte.
Der überlegte Programmaufbau des Konzertes, die überzeugende Interpretation der Stücke, die exzellente Beherrschung der Solo-Gitarrentechnik, vor allem aber die breite Klangpalette sowie eine individuelle, stilprägende Phrasierung von Petricevic machten das Konzert zu einem Jahreshöhepunkt der Konzertreihe `Klassik zu Gast bei Coppeneur. Das Publikum reagierte mit langanhaltendem Beifall.
Zwei Zugaben (Roland Deyens ( 1955- 2026) ´Tango en Skai´und Francisco Tárrega (1852-1909)
´Recuerdos de la Alhabra´ beendeten dieses denkwürdige Konzert.
Quelle: Klassik zu Gat bei Coppeneur (dl)
25.03.2025