
Die Meldung über die spektakuläre Fusion von Deutschem Roten Kreuz (DRK) Siebengebirge und dem Malteser Hilfsdienst Bad Honnef zum Verein „Kreuzmaltis Bad Honnef-Siebengebirge e.V.“ hat für einige Schmunzler – und auch etwas Stirnrunzeln – gesorgt. Doch nun steht fest: Es war ein Aprilscherz.
Was jedoch kein Scherz ist, ist die enge und bewährte Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen in Bad Honnef und dem Siebengebirge. Denn auch ohne gemeinsame Vereinsgründung gilt: DRK, Malteser, Feuerwehr, THW, DLRG und weitere Partner sind seit Jahrzehnten ein starkes Team – für die Menschen in der Region.
„Die Synergien, von denen wir im Aprilscherz gesprochen haben, leben wir längst im Alltag“, betont Andreas Archut, Pressesprecher der Malteser in Bad Honnef. „Ob bei Sanitätsdiensten, Katastrophenschutz oder Veranstaltungen – wir stehen Seite an Seite.“
Präsentation beim Stadtfest „Fühl Dich frühlich“
Diese Kooperation können Interessierte am kommenden Wochenende live erleben: Beim Stadtfest „Fühl Dich frühlich“ am 5. und 6. April präsentieren sich DRK, Malteser, Feuerwehr und weitere Organisationen gemeinsam auf dem Kirchplatz am Markt. Zwischen 13 und 18 Uhr geben sie Einblicke in ihre Arbeit, informieren über Selbsthilfe und Notfallvorsorge – und zeigen, wie gut Zusammenarbeit funktioniert, wenn’s drauf ankommt.
„Traditionen wie der 1. April machen Spaß, aber unsere Ernsthaftigkeit im Einsatz bleibt unerschütterlich“, so Archut weiter. „Wir bitten um Nachsicht bei allen, die kurz an die ‚Kreuzmaltis‘ geglaubt haben – und freuen uns über jede und jeden, die sich für unsere echte Zusammenarbeit interessieren.“
Interessierte an der Arbeit der Malteser sind eingeladen, sich zu unter info.badhonnef@malteser.org zu melden oder einfach zu einem Helfendenabend zu kommen, die immer montags um 19 Uhr im Malteser Quartier, Quellenstraße 4, stattfinden.
Quelle: Malteser Hilfsdienst – Malteser Hilfsdienst e.V. –Prof. Dr. Andreas Archut
02.04.2025