Stühle in der Rhöndorfer Waldkapelle zerstört…

Sanierungsarbeiten an der Rhöndorfer Waldkapelle --Foto© Thomas Scheben

Ein schockierender Anblick bot sich vor wenigen Tagen in einem Baucontainer in Rhöndorf . Dort lagen die 42 einst makellosen „Santo“-Stühle des renommierten Schweizer Designers Edlef Bandixen – zerkleinert im Container

„Erst vor 10 Tagen habe ich die Kapelle betreten, einmal durch die Räume gefegt und dabei alle Stühle einmal abgewischt, von Spinnweben gesäubert und ordentlich aufgestellt. Die Stühle haben Jahrzehnte lang eine gute Figur gemacht, ich habe keinen einzigen Schaden gefunden und denke mit etwas Möbelpolitur wären sie auch die nächsten Jahre eine wunderbare flexible Ergänzung für die Kapelle gewesen.“ Schrieb der besorgter Bürger in einer Mail an „AusBadHonnef.de“ am vergangenem Wochenende.

„Als ich dann wieder einmal am Wochenende in Honnef war, sah ich dann die Stühle zertreten im Container. Ich bin dann tatsächlich „Bau Containern“ gegangen und habe brauchbares Material für insgesamt drei Stühle aus dem Container entnommen. Daraus könnte man eventuell noch mal was machen, der Rest war aber so extrem beschädigt, da ist nichts mehr zu machen“. so der Bürger weiter (Name der Redaktion bekannt.)

————-

Nach einer Beschlussvorlage von November 2024 in der es um die Erhaltung der unteren Kapelle auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf geht, ist zu lesen, das eine  „weitgehende Komplettsanierung der Kapelle und die Herstellung eines barrierefreien WCs im UG „ in der Variation 1B (sparsame Instandsetzung)  durchgeführt werden soll , dabei geht es im wesentlichen um die Abdichtung der Kelleraussenwände und entsprechender Drainage , Reparatur des Daches und der Fenster Anlage

———–

AusBadHonnef.de hat sich die Sache am vergangenen Wochenende angeschaut. Die Sanierung der Kapelle ist weit fortgeschritten und so wie man unschwer erkennen kann ist die Baustelle in vollem Gang und man sieht auch den Baufortschritt. Ausschachtarbeiten auf der Bergseite für die Drainage waren gut zu erkennen und auch durch einen Bauzaun gesichert.

Auf der Talseite befinden sich 2 Bau Container in denen sich neben diversen Baustoffresten (z.b. Teile der alten Toilettenanlage) auch die Überreste der besagten Stühlen befanden.

———

Daraufhin wurde durch AusBadHonnef.de schriftlich bei der Pressestelle der Stadt Bad Honnef nachgefragt und erhielt folgende Antwort.:

„Vielen Dank für die Anfrage zur Entsorgung der Stühle der Neuen Kapelle.

Gerne erläutern wir die Hintergründe:

Seit vielen Jahren ist die Neue Kapelle von erheblichem Schimmelbefall betroffen. Zur Beurteilung der Situation hat die Stadtverwaltung 2017 ein unabhängiges Gutachten in Auftrag gegeben. Das Ergebnis bestätigte eine massive Kontamination des Gebäudes, das daraufhin sofort geschlossen wurde.

Im Zuge der laufenden Sanierungsmaßnahmen wurde entschieden, die vorhandenen Stühle zu entsorgen. Diese waren über Jahre der Kontamination ausgesetzt und die Stadtverwaltung ging davon aus, dass sie durch die jahrelange Lagerung in den betroffenen Räumen ebenfalls von Schimmelpilzen befallen waren.

Der mögliche materielle und ideelle Wert der Stühle war den zuständigen Mitarbeitern weder bekannt noch bewusst.

Aufgrund der starken Kontamination wurde das Gebäude damals aus Gründen des Gesundheitsschutzes sowohl als Arbeitsstätte als auch für den Publikumsverkehr gesperrt. Wir bedauern, dass sich einige Bürgerinnen und Bürger durch das widerrechtliche Betreten des Gebäudes selbst in Gefahr gebracht haben. Zum Schutz der Bevölkerung warnen wir ausdrücklich vor dem Betreten der Baustelle und der kontaminierten Räumlichkeiten. Nicht umsonst ist die Baustelle mit einem Bauzaun gesichert. “

Stadt Bad Honnef — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –

 


Hier einige Impressionen der Sanirungsarbeiten an der Rhöndorfer Waldkapelle Fotos:© Thomas Scheben

(eb)

03.04.2025