Einfach gut leben! Harvey – ein Widderkaninchen und seine Geschichte

Widderkaninchen Harvey Foto© Tierschutz Siebengebirge Beate Ditscheid

Wir Menschen streben danach und …und Tiere möchten es auch: Einfach gut leben.

Tiere können es zwar nicht aussprechen, doch sie lassen es uns fühlen, indem sie sich über Futter und Wasser, Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten, gemeinsame Aktivitäten und freundliche Worte ihrer Menschen freuen…und das auf die ein oder andere ganz spezielle Art und Weise.

Der Leitspruch des Tierschutz Siebengebirge „Wir helfen Tieren“ beinhaltet genau dieses Ziel: Tiere einfach gut leben zu sehen. Deshalb hilft der Verein, wo es nötig ist, die Tierschützer beraten Tierhalter zu artgerechter Tierhaltung – auch gerne vor der Anschaffung eines Tieres. Menschen können nicht alles wissen, doch sie sollten sich aller Konsequenzen bewusst sein, bevor sie ein Tier bei sich aufnehmen.

Ein trauriges Beispiel ist Harvey, der beim Tierschutz Siebengebirge sein Gnadenbrot bekommt. Er kam nach vier Jahren aus der Vermittlung wieder zurück, da der Besitzer die Kaninchenhaltung aufgegeben hatte. Harvey ist ein Widder und diese Rasse zählt leider zu den Qualzuchten. Durch die Hängeohren leidet Harvey immer wieder unter vereiterten Gehörgängen. Da der Eiter die Gehörgänge angegriffen hat, bekommt er Schmerzmittel. Die Ohren müssen regelmäßig gepflegt und gespült werden.

Pflegestelle Beate Ditscheid: „Harvey lebt in unserer Pflegestelle mit einer Partnerin zusammen. Solange wir das Gefühl haben, dass er noch Lebensqualität hat, darf er – so gut es geht – einfach leben.“

Die Tierschützer machen eindringlich darauf aufmerksam: Bei jedem Kauf eines Qualzuchttieres (ganz gleich welche Tierart) sollte einem klar sein, dass diese Tiere durch ihre von Menschenhand kreierten, gesundheitlichen Probleme selten ein unbeschwertes Leben führen können. Bei Widderkaninchen hilft oft nur die frühzeitige Erweiterung der Gehörgänge.

Beate Ditscheid weiter: “Wer über die Anschaffung von Kaninchen nachdenkt, kann sich gerne für eine Beratung bei uns melden.“ Kontakt: beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de oder brigitte.volkmann@tierschutz-siebengebirge.de

Wen das Schicksal von Harvey berührt und wer den Verein bei den Pflege- und Tierarztkosten unterstützen möchte, spendet via PayPal oder auf IBAN DE70 3705 0299 0000 191 601 mit dem Verwendungszweck: „Kaninchen-Hilfe“. Harvey und andere Langzeit-Gäste in der Pflegestelle freuen sich auch über eine Patenschaft. Kontakt: antje.firmenich@tierschutz-siebengebirge.de

Ein Besuch der Internetseite des Tierschutz Siebengebirge lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge und Instagram.

 

Quelle: Tierschutz Siebengebirge (ac)

14.04.2025