
Traditionell am Palmsonntag (13.4.2025) veranstaltete die Schützengesellschaft St. Hubertus Rhöndorf ihr traditionelles „Ostereierschießen für Jedermann“ im idyllisch gelegenen Schützenhaus im Löwenburger Tal.
Bereits am frühen Nachmittag hatten sich zahlreiche Schützen und Gäste im Schützenhaus eingefunden und drängten sich an den Schießbahnen, um ihre Ostereierbestände aufzufüllen. Bis gegen 18 Uhr waren die Schießstände besetzt. Die Kuchentafel war mit allerlei Leckereien gefüllt und in der „Hubertus Stube“ wurde noch bis in den Abend gemütlich zusammen gesessen.
Beim Luftgewehrschießen kommt es auf ein gutes Auge, Konzentration und eine ruhige Hand an.
Ziel ist es, mit dem Luftgewehr auf einer kleinen Pappscheibe möglichst eine 10 zu schießen, denn die bringt 2 Ostereier, eine 9 oder 8 bringt jeweils 1 Ei.
Aber nicht nur um Ostereier geht es …
Den das „Sauschiessen“ wird jedes Jahr beliebter. Dabei wird mit 3 Schuss im jagdlichen Anschlag (angestrichen) auf eine jagdliche Übungsscheibe, geschossen. Dazu konnte aus 4 verschiedenen Bildscheiben ausgewählt werden. Für das folgend Stechen, konnte man sich mit einer Mindest-Ringzahl von 29 oder 30 Ringen für das Stechen qualifizieren.
Dieses Stechen erfolgte mit 5 Schuss auf Spiegel. Ausgewertet wurde in 10tel-Wertung. Für die drei höchsten Ringzahlen gab es jeweils einen Preis und für den besten Teiler gab es einen Sonderpreis.
Der 1. Preis war ein Rehrücken, 2. Preis eine Wildschweinkeule, 3. Preis Wildschweingulasch und weitere Pakete mit Wildschwein-Bratwurst.
Nach der Ausgabe dieser Preise wurden sofort Rezepte und Tipps zur Zubereitung ausgetauscht.
Hier einige Impressionen vom Nachmittag.
(eb)
15.04.2025