
In dieser Woche beginnt die Stadt Bad Honnef mit dem Versand der aktuellen Schmutzwassergebührenbescheide. Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein neuer Gebührensatz von 4,50 €/m³. Diese moderate Erhöhung um 0,40 €/m³ hatte der Rat der Stadt Bad Honnef im Dezember beschlossen.
Für das Niederschlagswasser wurde in den letzten drei Jahren eine umfassende Flächenüberprüfung durchgeführt. Dank dieser Maßnahmen bleibt der Gebührensatz trotz gestiegener Aufwendungen seit 2023 unverändert bei 1,70 €/m³. Der Niederschlagswasserbescheid ist ein mehrjähriger Gebührenbescheid. Der zuletzt versandte Bescheid bleibt bis zur Zustellung eines neuen Bescheides gültig. Die Jahresgebühr 2025 wird in vier Teilbeträgen jeweils zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November fällig.
„Das Abwasserwerk steht in den kommenden Jahren vor der wichtigen Aufgabe, den Zustand des Kanalnetzes zu verbessern und die Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie umzusetzen“, erklärt Betriebsleiter Hans-Joachim Lampe-Booms. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Qualität unserer Gewässer zu sichern. „Zudem sind die Kosten für Energie und Materialbeschaffung im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen, und auch die tarifbedingten Personalkosten haben sich erhöht. Eine bessere finanzielle Ausstattung des Abwasserwerks ist daher unerlässlich“, so Lampe-Booms weiter.
Die erhöhten finanziellen Aufwendungen resultieren unter anderem aus der Beseitigung von Verstopfungen in Pumpwerken sowie der Entsorgung von Müll aus der Kanalisation. „Wir appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, Hygieneartikel über den Restmüll und nicht über die Toilette zu entsorgen“, betont Lampe-Booms. In den Pumpwerken des Kanalnetzes kommt es immer wieder zu Störungen, die zu erhöhtem Wartungsaufwand und unnötigen Reparaturen führen.
Quelle: Stadt Bad Honnef – Silke Florijn
24.04.2025