Die Bad Honnefer SPD-Mitglieder versammelten sich am vergangenen Mittwoch in der Honnefer Jugendherberge, um ihren Bürgermeisterkandidaten Frank Klein zu wählen und ihr Team für die […]
Zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef kam es am Freitagabend (11.4.25) auf der Insel Grafenwerth. In einem Technikraum des dortigen Schwimmbades war Chlorgas […]
Der Stadtrat Bad Honnef hat einen wegweisenden Beschluss gefasst: Künftig sollen die Bahnhöfe in Bad Honnef und Rhöndorf mit dem Namen des ersten Bundeskanzlers der […]
Schon vor der offiziellen Präsentation der neuen Sitzgelegenheiten waren die begehrten Plätze besetzt. Jung und Alt machten es sich auf den neuen Bänken bequem und […]
Die Stadt Bad Honnef treibt die Entwicklung eines zukunftsorientierten Mobilitätskonzepts weiter voran und lädt die Bürgerinnen und Bürger zur finalen Beteiligungsphase ein. In den vergangenen […]
Die Rechnung für das Lokalderby mit den RheinStars ist einfach: Rhöndorf muss zwingend in Köln gewinnen, will man die theoretische Chance auf die Playoffs wahren. […]
Wegen der Osterfeiertage kommt es zu einer verschobenen Leerung der Abfallbehälter im gesamten Rhein-Sieg-Kreis – einige Abfuhren werden vorgezogen, andere werden nachgeholt. Alle RSAG-Entsorgungsanlagen […]
Die Natur erblüht, die Temperaturen steigen, es zieht viele nach draußen: In Bad Honnef starten nun wieder die geführten Stadtrundgänge. Los geht es am Samstag, […]
Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman vor, die deutsche und französische Kohle- und Stahlproduktion zu vergemeinschaften. Bundeskanzler Konrad Adenauer stimmte sofort […]
Michael Schidelko hat als Chirurg ein Händchen für Feinarbeit. Doch wenn es sein muss, greift der pensionierte Mediziner für Plastische und Unfallchirurgie aus Bad Honnef […]
Ab dem 5. Mai 2025 können sich junge Menschen aus Vereinen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen für eine finanzielle Förderung ihrer Projekte bewerben. Hierzu stellt die […]
Der Frühling lädt zu Spaziergängen oder Wanderungen in der Natur ein. Dabei ist aber zu beachten, dass sich Wildtiere auf die Geburt ihres Nachwuchses vorbereiten […]
Um bis zum Jahr 2045 flächendeckend klimaneutral zu werden, sind insbesondere im Gebäudebereich große Anstrengungen notwendig. Das Wärmeplanungsgesetz verpflichtet daher die Kommunen, die Wärmewende vor […]
In den Monaten Februar und März 2025 wurden bei der Stadt Bad Honnef folgende Fundsachen abgegeben: Drei Fahrräder, drei Schlüssel, ein Ohrring, eine Smartwatch, ein […]
Die Volksbank Köln Bonn bleibt ein starker Ausbildungsbetrieb in der Region: Aktuell absolvieren rund 60 junge Menschen ihre Ausbildung bei der genossenschaftlichen Bank im Rheinland. […]
Gemeinsam mit rund 3.000 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkt die Buchhandlung Werber rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 30.04.25 Bücher an alle Viertklässler*innen der KGS […]
Am vergangenen Samstag (5.4.25) fand im Schützenhaus der St. Hubertus Schützen Aegidienberg der traditionelle Königsball zu Ehren des Königspaares Marco Kyek und Marina Kurtenbach sowie […]
An beiden Tagen präsentierten die Kräfte des Bevölkerungsschutzes aus Bad Honnef, darunter das DRK Siebengebirge, die Feuerwehr, das Ordnungsamt sowie die Malteser, die DLRG und […]
Die Bücherei St. Marien Rhöndorf, Frankenweg 127, hat in den Osterferien geöffnet, mit Ausnahme an den Feiertagen (Karfreitag und Ostermontag). Ansonsten können montags und freitags […]
Eine wundervolle Tradition: Seit über 25 Jahren gibt es am Oster-Samstag einen Oster-Tierschutzstand des Tierschutz Siebengebirge in Bad Honnef. Auf diesem Wege lädt der Tierschutz […]
Schon jetzt zu Beginn des Frühjahrs besteht vor allem in den Wäldern des Rhein-Sieg-Kreises eine erhöhte Brandgefahr. Da es seit längerer Zeit keinen ergiebigen Regen […]
Am vergangenen Montag (07.04.25) fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung der Bad Honnefer Funkamateure statt. Auch wenn in diesem Jahr keine Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm […]
Am vergangenen Wochenende feierte das Selhofer Bürgertheater des Selhofer Bürgervereins mit der Inszenierung „3 Mann in einem Bett“ ein fulminantes Comeback im Saal Kaiser. Rund […]
Zu einem besonderen Treffen lud der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald die vier Bürgermeisterkandidaten der CDU aus Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim und Wachtberg ein. Auf dem kürzlich […]
Am vergangenen Samstag, den 5. April 2025, wurde die Veranstaltungsreihe „Fühl dich frühlings“ bei strahlendem Sonnenschein offiziell eröffnet. Georg Zumsande (Centrum e.V.), Jürgen Kutter (JK […]
Am Sonntag, dem 13. April 2025 ab 14 Uhr findet taditionell im Schützenhaus im Löwenburger Tal das traditionelle Ostereierschießen für Jedermann (ab 12 Jahren) statt. […]