
„Schneller, höher, weiter“ – diesem olympischen Motto folgend, gab Bürgermeister Otto Neuhoff am Montag (28.4.25) den symbolischen Startschuss für die Sanierung des Stadions Menzenberg. Gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wirbelte er beim ersten Spatenstich gleich mehrfach die Erde in die Luft. An seiner Seite waren Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Landtagsabgeordneter Jonathan Grunwald, Landrat Sebastian Schuster und Robert Heil, Geschäftsführer des Stadtsportverbandes Bad Honnef.
„Ich freue mich sehr, dass wir nun endlich mit der Sanierung beginnen können. Das in die Jahre gekommene Stadion wird wieder wie bei der Ersteröffnung zu einem Juwel des Sportes in der Region. Diese umfassende Erneuerung ist eine enorme Bereicherung für den Sport in Bad Honnef und wäre ohne die Fördermittel des Landes nicht möglich gewesen“, betonte Bürgermeister Otto Neuhoff. „Das Stadion hat sowohl als Sportstätte als auch als generationenübergreifender Treffpunkt für unsere Stadt und auch für die Region eine immense Bedeutung. Schließlich gibt es in der Region nur noch wenige Stadien, die für Fussball und Leichtathlethik gleichermaßen geeignet sind.“
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms stellt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen rund 2,29 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Andrea Milz bezeichnete den offiziellen Baubeginn als „Tag der Freude“ und ermutigte die Verantwortlichen: „Macht was draus!“
Die geplante Sanierung umfasst die gesamte Anlage mit Sportrasen, Wettkampfbahnen und Bolzplatz. Auch die Freiflächen rund um die Tribüne sowie der Eingangsbereich des Stadions werden erneuert. Landrat Sebastian Schuster hob hervor, dass Bad Honnef künftig über einen von nur vier Naturrasenplätzen im gesamten Kreisgebiet verfügen wird. Robert Heil dankte dem „sportbegeisterten Bürgermeister“ und betonte, dass das neue Stadion ideale Bedingungen für den Schul- und Vereinssport sowie für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens bieten wird.
Laut Landschaftsarchitekt Markus Illgas soll die Sanierung im April 2026 abgeschlossen sein. Dann wird die „moderne und zeitgemäße Heimstätte für den Sport in Bad Honnef“, so Neuhoff, allen Sportbegeisterten offenstehen.
Die ersten Arbeiten hatten bereits begonnen ….
Quelle: Stadt Bad Honnef – Silke Florijn – Fotos :© Thomas Scheben
02.05.2025