
Unter dem Motto “Pop a cappella trifft Oper” feiern wir die musikalische Vielseitigkeit. Die Zuhörer erwartet eine aufregende Mischung von Stücken queer durch die Musikgeschichte im einzigartigen “OperAcappella” Stil. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Musik neu zu erleben!
Die 2015 von Rachel Tedder und Bethany Barber gegründete a cappella Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Oper- und Popgesang zu etwas vollkommen neuen miteinander zu verbinden. Dabei reicht der Einflussbereich des Vokalensembles von der Chortradition von The Swingles, der King’s Singers und Eric Whitacre bis hin zu Pophits von Ed Sheeran, Queen oder Sia. Die Arrangements werden überwiegend von den Gruppenmitgliedern selbst geschrieben. Die musikalische Einzigartigkeit verschaffte OperAcappella auch internationale Auftritte, wie beim A Cappella Festival 2018 in Moskau oder beim A Cappella Festival 2019 in Dublin.
Beatrice Forler
Beatrice schloss ihr Studium „Musikalisches Unter-haltungstheater“ am Konservatorium der Stadt Wien 2010 mit Auszeichnung ab und ließ sich zeitgleich auch im klassischen Gesang ausbilden. Ihre gesangliche Vielseitigkeit bescherte Beatrice zahlreiche Engagements in Österreich und Deutschland, wo sie u.a. in „Anatevka“, „Das Land des Lächelns“, „Jesus Christ Superstar“ und „Die Dreigroschenoper“ auf der Bühne stand. Beatrice ist auch als Gast bei „mein Schiff“ zu hören.
Rachel Tedder
Rachel Tedder machte ihren Master in „Vocal Performance“ an der James Madison University in Harrionburg, Virginia (USA). Nach ihrem Abschluss unterrichtete sie Gesang und leitete die weibliche A Cappella Gruppe „Baldwin Charm“ an der Mary-Baldwin-Universität in Staunton (Virginia). In Musical Gala Shows, mit denen sie durch ganz Deutschland tourte, sang sie Rollen wie Elisabeth (Elisabeth), Elphaba (Wicked), Evita (Evita) und Mrs. Danvers (Rebecca).
Marije van der Ende
Marije schloss ihren Bachelor of Music an der Artez University of the Arts in Arnheim, Niederlande, ab. Anschließend zog sie nach Essen, Deutschland, um ihr Musikstudium mit einem Masterabschluss in Oper an der Folkwang Universität der Künste abzuschließen. Sie hat in mehreren Opern, Theaterstücken und Oratorien gesungen und gespielt, darunter “The turn of the screw”, “Suor Angelica“, ”Der Sturm”, und Simon Al-Odehs moderne Kammeroper ”Eine Kuh in Uniform”.
Thomas Melcher
Mit knapp 20 Jahren begann er eine Ausbildung zum Schauspieler an der Arturo Schauspielschule in Köln. Nach seinem Abschluss studierte er Gesang , Gesangspädagogik und Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Zusätzlich erhielt er Klavierunterricht bei der Kölner Konzertpianistin Gabriella Brezoczki und Gesangs-unterricht bei Prof. Arthur Janzen, Hartmut Singer, Betty Striewe und dem Opern-Bass Kurt Moll. Neben seinen vielseitigen Engagements und Konzerten ist er heute vor allem als Stimmtherapeut tätig.
Die Veranstaltungen in der Manufaktur für Lebensfreude der Confiserie Coppeneur (Dachsberg 1, Bad Honnef-Aegidienberg) beginnent am 15.6.2025 um 10.30 Uhr mit einem Sektempfang. Konzertbeginn ist um 11.00 Uhr.
Die Tickets für das Konzert inkl. Sektempfang kosten 30,- EUR pro Person. Verbindliche Voranmeldung für das 3-Gang-Menü inkl. Tischgetränke (Kosten: 35,- EUR pro Person). Sie sind erhältlich in den Werksverkauf-Shops. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Tickets über den Online-Shop www.coppeneur.de zu beziehen.
Werksverkauf I Bad-Honnef (Stammhaus)
Gewerbepark Dachsberg 1
53604 Bad Honnef
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. 10:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 02224-90104-66
Werksverkauf II (Bad-Honnef Süd)
Wittichenauer Str. 15-17
53604 Bad Honnef
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
Tel.: 02224-9686525
Chocolatier Bonn
Friedrichstr. 56
53111 Bonn
Öffnungszeiten Mo. – Fr. 10:00 – 19:00 Uhr Sa. 10:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 0228-94499747
Quelle: Klassik bei Coppeneure (dl)
15.5.2025