
Am vergangenem Freitag (9.1.25) überreichte Halyna Konoplia, selbst im Sommer 2022 aus der ukrainischen Stadt Sumy nach Bad Honnef geflüchtet, Bürgermeister Otto Neuhoff im Namen vieler aus der Ukraine geflüchteter Menschen einen persönlichen Dankesbrief.
In dem Schreiben bringen die Unterzeichnenden ihre tiefe Dankbarkeit für die Unterstützung und Menschlichkeit zum Ausdruck, die sie seit ihrer Ankunft in Bad Honnef erfahren haben. Besonders hervorgehoben wird der Fachdienst Soziales, Integration und Ehrenamt, der seit Beginn des Krieges mit großem Einsatz dazu beigetragen hat, den Ankommenden Sicherheit, Orientierung und Perspektive zu geben.
Halyna Konoplia beschreibt ihre persönliche Erfahrung so:
Ich weiß ganz genau: Der Sozialdienst und die Ehrenamtlichen in Bad Honnef sind außergewöhnliche Menschen mit großem Herzen. Ich habe das im Sommer 2022 erfahren, als ich durch den russischen Angriffskrieg gegen meine Ukraine plötzlich allein mit meinen Kindern in dieser damals noch fremden Stadt gelandet bin.
Die Herzlichkeit, das Verständnis und die Unterstützung völlig unbekannter Menschen, für die ich ebenso fremd war, gaben mir nach und nach den Glauben zurück, dass das Leben weitergeht. Jede alltägliche Frage, jede Bitte um Hilfe oder Rat wurde in kürzester Zeit beantwortet.
Noch heute bewundere ich Felix Trimborn und alle, die im Ehrenamt ihre Zeit und einen Teil ihrer Lebensenergie einsetzen, um anderen zu helfen. Das ist ein gut organisiertes System echter Hilfe unter dem Zeichen der Menschlichkeit.
Das Umfeld hat einen großen Einfluss auf uns alle. Meiner Meinung nach sind die Ehrenamtlichen ein wesentlicher Teil des Geistes von Bad Honnef – ein Geist, der Menschen in Gemeinsinn und Engagement verbindet und in anderen das Bedürfnis weckt, selbst nützlich zu sein.
Es ist wie ein besonderer Virus, der nur das Allgemeinbefinden verbessert.
Mit bleibender Dankbarkeit wünsche ich jedem und jeder aus der Gemeinschaft „Bad Honnef aktiv… im Ehrenamt“ vielfache Rückkehr all des Guten, das ihr tut.
Übrigens: Dank dieses besonderen Vibes fühle ich mich bereits als Teil der Gemeinschaft – und bin bereit, mich selbst im Ehrenamt zu engagieren.

(eb-nb)
15.05.2025