
Der BVB-Fanclub Schwarz-Gelbe Fründe vom Drachenfels e.V. hat dem Bad Honnefer Bündnis für Familie eine Spende in Höhe von 209 Euro überreicht. Das Geld stammt aus einer ganz besonderen Quelle: Dem vereinseigenen „Phrasenschwein“, einer Kasse für den Erhalt der sprachlichen Kultur beim gemeinsamen Fußballgucken in Becker’s Wohnzimmer im alten Fährhaus in Rhöndorf.
„Immer wenn bei uns im Eifer des Gefechts ein Schimpfwort fällt oder Spielszenen mit leeren Worthülsen kommentiert werden, wandern 50 Cent in die Kasse“, erklärt Thilo Pries, Vorsitzender des Vereins. „Am Ende des Jahres wird abgerechnet – und gespendet. Wir freuen uns, mit dieser kleinen Geste auch in diesem Jahr wieder ein lokales Projekt unterstützen zu können, welches diesmal die ältere Generation im Blick behält und die Gemeinschaft stärkt.“ Dabei wandern aber durchaus auch kleinere Spenden von Fans anderer Vereine in die Kasse, die den Schwarz-Gelben Fründen wohlgesinnt sind und ebenfalls im Becker’s allwöchentlich die Spiele der Bundesliga verfolgen.
Das Bündnis für Familie setzt die Spende im Rahmen des Projekts „Gemeinsam statt einsam“ ein, das sich der Bekämpfung von Einsamkeit in Bad Honnef widmet. Ein besonderer Anlass steht dabei kurz bevor: Am 31. Mai organisiert das Projekt im Rahmen der bundesweiten Themenwoche gegen Einsamkeit ein große, zentrales Spiele-Event an verschiedenen Orten in der Bad Honnefer Innenstadt.
Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen aller Generationen durch gemeinsames Spielen zusammenzubringen und neue Begegnungen zu ermöglichen. „Die Unterstützung durch engagierte Vereine wie die Schwarz-Gelben Fründe zeigt, wie viel Herz in unserer Stadt steckt“, so Laura Solzbacher, Vorsitzende des Bündnisses.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den genauen Spielstationen folgen in Kürze.
Quelle: Bündnis Familie (ls)
18.05.2025