Traditionelles Rheinschwimmen der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel e.V. am 28.6.2025

Archivbild _ Rheinschwimmen 2024 -- Foto© Thomas Scheben

Am 28.06.2025 steht erneut das traditionelle Rheinschwimmen der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel e.V. an. Die Vorbereitungen dafür laufen schon eine Weile und alle Genehmigungen sind eingeholt. Bei der beliebten Veranstaltung legen schwimmbegeisterte Menschen einmal im Jahr unter Aufsicht die 11 Kilometer lange Strecke von Linz nach Bad Honnef im Rhein zurück. Maximal 400 Teilnehmer:innen (ab 12 Jahren) sind in diesem Jahr zugelassen.

Ab 10 Uhr können sich die Schwimmer:innen mit ihren Online-Tickets im Inselfreibad auf Grafenwerth anmelden. Neu ist, dass die Schwimmer:innen nicht wie in früheren Jahren mit der Fähre, sondern mit dem Fahrgastschiff „Moby Dick“ der Bonner Personen Schifffahrt nach Linz gebracht werden (gemeinsame Abfahrt ca. 13.30 Uhr von der Schiffsanlegestelle auf Grafenwerth). Für den eigentlichen Sprung ins Wasser, der gegen 15 Uhr erfolgt, wechseln die Schwimmer:innen in Linz auf die Rheinfähre. Das Ziel liegt an der Nato-Rampe neben der Fähre Bad Honnef.

Zwischen Linz und Bad Honnef liegen elf Stromkilometer, die die Schwimmer:innen in etwa anderthalb bis zwei Stunden zurücklegen. Wichtig ist uns, dass das Rheinschwimmen kein Wettkampf ist, sondern die einmalige Gelegenheit, den Rhein gut gelaunt und unter fachkundiger Aufsicht ein wenig kennenzulernen. Lustige Kopfbedeckungen, Kostümierungen und bunte Gummitiere sind deshalb gerne gesehen. Zur pflichtgemäßen Ausstattung gehören aber auch ein Neoprenanzug und Flossen, damit Strömung und Unterkühlung keine Gefahr darstellen. Abgesichert wird das Vergnügen durch ein Helfer-Team, zu dem nicht nur Kanuten und Strömungsretter der DLRG, sondern auch Feuerwehren, das THW, Malteser, das DRK und die Wasserschutzpolizei gehören.

Nachdem die Teilnehmer:innen an der Natorampe ausgestiegen sind, laufen sie zurück zum  Inselfreibad auf Grafenwerth und werden dort von warmen Duschen, Kaffee, Kuchen und Gegrilltem erwartet. Dann ist die Zeit, um – bei Cocktails und Live-Musik – Erfahrungen auszutauschen. Auswärtige Teilnehmer:innen können auf dem Freibadgelände ihr Zelt aufschlagen.

Die Startgebühr beträgt 39,50 Euro, die Anmeldung wird über Ticket regional https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=232929 abgewickelt.

Am Tag selbst kann man sich an der Tageskasse für 53 Euro anmelden, falls noch Plätze frei sind.

Für minderjährige Teilnehmer gibt es besondere Auflagen.

Quelle: DLRGBad Honnef-Unkel e.V (GvS)

18.05.2025