Der „Frauenstammtisch Innenstadt e.V.“ ist dabei! Reitersdorfer Park wird am 12. Juli zum Zentrum der Lebensfreude in Bad Honnef


Am Samstag, den 12. Juli 2025, steht Bad Honnef wieder ganz im Zeichen von Begegnung, Vielfalt und Engagement. Ab 14 Uhr verwandelt sich der Reitersdorfer Park in eine farbenfrohe Festivalmeile – mit Mitmachaktionen, Bühnenprogramm und kulinarischen Genüssen für die ganze Familie. Das Lebensfreude-Festival lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam zu feiern.
Rund 30 Vereine, Institutionen und Initiativen stellen sich und ihre Arbeit vor, unter ihnen der Verein „Frauenstammtisch Innenstadt e.V.“. Auch am Stand Nummer fünf gibt es eine Reihe von spannenden Aktionen. Die Frauen und die zwei Männer vom Frauenstammtisch Innenstadt freuen sich auf die Gäste und haben jede Menge Lebensfreude eingepackt!

Aktion „Eine Stadt – viele Farben – ein Herz“
Jeder Festivalgast, der den Stand des Vereins Frauenstammtisch Innenstadt besucht, kann kreativ werden und sich künstlerisch „verewigen“.
Die Rheinbreitbacher Künstlerin Annette Wiege hat die erste Phase des Kunstwerks bereits vorbereitet und den kartographischen Umriss des gesamten Bad Honnefer Stadtgebietes künstlerisch gestaltet.
Als Nächstes sind dann die Festivalgäste an der Reihe, um ein phantasievolles und farbenfrohes Lebensfreude-Kunstwerk zu erschaffen. Jeder, der Lust hat, kann das Kunstwerk mit dem Titel „Eine Stadt – viele Farben – ein Herz“ mitgestalten und damit zeigen, wie vielfältig, kreativ, lebendig und farbenfroh unser Bad Honnef ist.
Dieses Kunstwerk der Honneferinnen und Honnefer wird dann im Rahmen unseres „Weihnachtsplätzchens“ für einen guten Zweck versteigert.

Aktion „Wünsche-Baum“
Ein heimischer, junger Apfelbaum steht im Mittelpunkt einer weiteren Aktion. Er dient als Wünsche-Baum für die BesucherInnen. Wer möchte, kann seine Wünsche, Ideen, Vorschläge und Anregungen für eine noch lebendigere Innenstadt aufschreiben und an den Baum hängen.
Nach dem Lebensfreude-Festival werden die Wünsche zusammengestellt und dann wird die kreative Wünsche- und Ideensammlung dem/r neuem Bürgermeister/in überreicht. Dabei wird auch der Apfelbaum im Stadtgebiet feierlich eingepflanzt – als Zeichen dafür, dass gute Ideen und Anregungen wachsen und Früchte tragen können.

Aktion „Komplimente aus dem Glas“
Ein freundliches Kompliment bringt Freude in den Tag! In unserem „Komplimente-Glas“ warten sage und schreibe 300 „Komplimente to go“ darauf, einem der anwesenden Festivalgäste in einem freundlichen Gespräch überreicht zu werden.

Aktion „Sprüche-Kaufhaus“
Pfiffige, lustige und kreative Sprüche verzieren zahlreiche Alltagsartikel, die gegen eine individuelle Spende erworben werden können: Einkaufstaschen, „sprechende“ Flaschenöffner und „kommunizierende“ Taschenspiegel, Buttons zum Selbergestalten und Anheften. Diese Produkte „würzen“ den Alltag mit einer Prise Pfiff und jeder Menge Humor!

Weitere Infos gibt es bei:
Frauenstammtisch Innenstadt e.V.; Anna Bröhl, 1. Vorsitzende
frauenstammtisch-badhonnef@web.de;      www.frauenstammtisch-badhonnef.de

 

Quelle: Frauenstammtisch Innenstadt e.V.  (hv)

8.7.2025