Wetterpech beim Wiesenfest – Selhofer feiern trotz Regenschauern und guter Laune auf der Helter Wiese

Wiesenfest 2025 Samstag -- Foto© Thomas Scheben

Das traditionelle Wiesenfest der Selhofer Ortsvereine auf der Helter Wiese hätte kaum besser vorbereitet sein können: Musik, Gemeinschaft und ein buntes Familienprogramm lockten am ersten Juliwochenende zahlreiche Besucher nach Selhof. Doch während der Samstagabend mit der Band „Roses of Remedy“ noch für ausgelassene Stimmung sorgte, zeigte sich der Wettergott am Sonntag von seiner launischen Seite.

Nach einem stimmungsvollen Auftakt am Samstag mit „Rock op Selef“ und kühlen Cocktails der KjG Selhof, begann der Sonntag zunächst hoffnungsvoll mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Der anschließende Frühschoppen mit dem Tambourcorps Frei Weg und die Darbietung der Rheinbreitbacher Burgbläser zogen viele Gäste an – bis dunkle Wolken aufzogen und der Regen das Fest sprichwörtlich ins Wasser fallen ließ.

Besonders betroffen war das geplante Kinderfest am Nachmittag, das aufgrund der anhaltenden Niederschläge nur eingeschränkt stattfinden konnte. Kaffee und Kuchen fanden dennoch ihre Abnehmer – unter Pavillons, Regenschirmen und mit improvisierter Gelassenheit.

Erstmals fand das Wiesenfest unter der neuen Leitung von Stefan Löblein statt, der im März 2025 die Nachfolge von Gabi Herfurt als Vorsitzender des Selhofer Bürgervereins angetreten hatte. Mit frischem Elan und viel Engagement setzte Löblein neue Akzente, ohne die bewährte Tradition aus den Augen zu verlieren.

Trotz des verregneten Sonntags bleibt das Wiesenfest ein Ausdruck gelebter Nachbarschaft und ehrenamtlichen Engagements. Die Selhofer Ortsvereine zeigten einmal mehr, dass Gemeinschaft auch bei schlechtem Wetter funktioniert – mit einem Lächeln, einem trockenen Platz unter dem Zelt und der Hoffnung auf Sonnenschein im nächsten Jahr.

Hier einige Impressionen von Samstag ..

Sonntag —  Nachmittag 🙁

(eb-ki)

09.07.2025