Basketball : Danas Kazakevicius folgt Lockruf aus den USA!

Danas Kazakevicius. -- Foto© Thomas Scheben

Nur zu gerne hätten die Fans Danas Kazakevicius eine weitere Saison im Dragons-Trikot gesehen. Am Ende jedoch war der Lockruf aus den USA für den 20-jährigen Power Forward zu verlockend. Er bat um Vertragsauflösung, die Verantwortlichen entsprachen dem Wunsch.

Ähnlich wie Janne Müller möchte auch Danas Kazakevicius in der kommenden Saison sein Glück an einem US-College suchen. Damit verlässt der 20-Jährige das Programm Bonn/Rhöndorf nach nur einem Jahr.

Der gebürtigen Litauer kam vom Ligarivalen BBC Coburg zu den Dragons und erhielt eine Doppellizenz beim Kooperationspartner Telekom Baskets Bonn. Seine Leistungen in der Saison 2024/25 waren vielversprechend. Oft war der bullige Power Forward beim Rhöndorfer Rebound der Fels in der Brandung. Achtmal knackte er die zweistellige Marke, über die gesamte Saison sicherte sich der 2,05-Meter-Mann knapp acht Abpraller pro Spiel. Hinzu kamen ebenfalls mehr als solide 10,9 Punkte im Schnitt.

„Danas hat uns nach der Saison mitgeteilt, dass er gerne an ein US-College wechseln möchte. Wie bei Janne Müller haben wir dann gemeinsam einen Weg gefunden, ihm diesen Schritt zu ermöglichen. Als Doppellizenzler hat er sich sowohl bei den Dragons in der ProB als auch im Training der Baskets sehr gut entwickelt und mit viel Einsatz, Energie und Willen gespielt, wodurch er sich sogar mit vier Bundesliga-Einsätzen belohnen konnte. Wir wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren Weg“, sagt Savo Milovic, Sportdirektor der Telekom Baskets Bonn

So steuerte er etwa im easyCredit BBL-Spiel der Baskets gegen BG Göttingen in nur fünf Minuten beachtliche sieben Punkte zum Bonner Heimsieg bei. Solche Leistungen haben letztendlich auch Begehrlichkeiten bei verschiedenen College-Scouts geweckt.

Wir bedanken uns bei Danas Kazakevicius für seine herausragenden Leistungen in der Saison 2024/25 und wünschen ihm weiterhin maximalen Erfolg.

 

Quelle: Dragons Rhöndorf  (kb)

15.07.2025