Sprache öffnet Türen – die Bürgerstiftung Bad Honnef ermöglicht für 10.000€ gezielte Sprachförderung in der OGS

Birgit Rink-Nebeling, pädagogische Mitarbeiterin der OGS Löwenburgschule, mit den Sprachfördermaterialien mit einer Gruppe Kindern spielt. Foto© Stadtjugendring

Sprache ist der Schlüssel zur Welt – und dank der großzügigen Unterstützung der Bürgerstiftung Bad Honnef konnten nun gleich mehrere Türen für Kinder in der Offenen Ganztagsschule (OGS) geöffnet werden. Mit einer bedeutenden Spende in Höhe von 10.000€ hat die Stiftung nicht nur konkrete Hilfe ermöglicht, sondern ein starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit und gesellschaftliches Miteinander gesetzt.

Die Gelder flossen direkt in die Zukunft: In gezielten Fortbildungen wurden OGS-Mitarbeiterinnen geschult, Sprachförderung kindgerecht, niedrigschwellig und alltagsintegriert umzusetzen. Parallel wurden hochwertige Materialien angeschafft – von Bilderbüchern über Sprachspiele bis hin zu Tools für nonverbale Kommunikation. Die Kolleginnen setzen das Gelernte nun tagtäglich ein – spielerisch, geduldig, individuell.

„Gerade Kinder mit geringen Deutschkenntnissen oder Sprachauffälligkeiten profitieren enorm von diesen Maßnahmen“, berichtet die pädagogische Leitung der Stadtjugendring gGmbH, Hille Staß. „Wir sehen bereits jetzt erste Erfolge: Kinder trauen sich mehr zu, erweitern ihren Wortschatz und nehmen aktiver am Gruppengeschehen teil.“

Die Sprachförderung erfolgt im ganz normalen OGS-Alltag: beim Spielen, Basteln, Vorlesen, in Gesprächsrunden oder beim Mittagessen. So wird Sprache zum selbstverständlichen Teil jeder Begegnung – ein Ansatz, der wirkt.

Der Stadtjugendring bedankt sich von Herzen bei der Bürgerstiftung Bad Honnef für diese wegweisende Unterstützung. „Es braucht Menschen, die hinsehen, die handeln, die Verantwortung übernehmen – genau das tut die Bürgerstiftung. Sie stärkt nicht nur unsere Arbeit, sondern vor allem die Kinder, die unsere Zukunft sind“, sagt Geschäftsführerin Laura Solzbacher.

Ein großes Dankeschön gilt auch den engagierten Mitarbeiterinnen, die mit Leidenschaft, Einfühlungsvermögen und Fachwissen dazu beitragen, dass jedes Kind gehört wird – im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Quelle: Stadtjugendring -(ls)

19.07.2025