
Ein lauer Sommerabend, ein belebter Anna-Platz und eine Band, die mit ihrem Sound Herzen öffnete – das Konzert der 8CloseHarmonix am vergangenen Donnerstag (21.8.2025) war ein voller Erfolg. Im Rahmen der Konzertreihe „Musikzeit“, organisiert von der Bürgerstiftung Bad Honnef, verwandelte sich Rommersdorf in eine Bühne für musikalische Lebensfreude.
Ein Ensemble mit Charakter und Klangfarben
Die acht Musikerinnen und Musiker rund um Johannes Weiß, Klaus Amann, Wilfried Bellinghausen, Dave Doerr, Dirk Ferdinand, Tanja Heinkel, Björn Kükenthal und Sängerin Ruth Zimmermann präsentierten ein Programm, das sich stilistisch kaum einordnen ließ – und gerade deshalb faszinierte. Von Jazz über Funk bis hin zu Tango Nuevo und Schlager: Die 8CloseHarmonix zeigten, wie genreübergreifende Musik Menschen verbinden kann.
Publikum in Bewegung
Schon nach wenigen Minuten war die Stimmung perfekt. Die rhythmische Vielfalt, das harmonische Zusammenspiel von Bläsern, Akkordeon und Vibraphon sowie die ausdrucksstarke Stimme von Sängerin Ruth Zimmermann ließen kaum jemanden ruhig auf dem Platz verweilen. Es wurde sogar getanzt – spontan, ausgelassen und mitreißend. Der Applaus war lang und herzlich – ein lebendiges Zeugnis der mitreißenden Wirkung des Konzerts.
Kultur trifft Engagement
Die Bürgerstiftung Bad Honnef verfolgt mit „Musikzeit“ nicht nur kulturelle Ziele, sondern unterstützt auch soziale Projekte. Der Erlös des Abends kam der Sprachförderung der OGS des Stadtjugendrings zugute. Und das nächste Highlight wirft bereits seine Schatten voraus: Am 29. November 2025 lädt die Stiftung zum festlichen Sophienball ins Kurhaus ein – ein Abend voller Musik und Tanz, dessen Einnahmen ebenfalls der Stiftungsarbeit zugutekommen.
(eb-ki)
23.08.2025