Bad Honnefer Funkamateure pflegen die Städtepartnerschaft mit Berck-sur-Mer seit Jahren auf eine besondere Weise

Der Deutschen Amateur Radio Club OV Bad Honnef mit dem Gastgeschenk für Berck sur Mer am Bad Honnefer Platz der Städtepartnerschaft -- Foto© Thomas Scheben

Ende 2014 hatten die Bad Honnefer Funkamateure, Dr. Ing. Hans E. Krüger, Ehrenvorsitzender des Partnerschaftskomitees Bad Honnef – Berck-sur-Mer und Stefan Scharfenstein, Vorsitzender des Ortsverbandes Bad Honnef des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC) die Idee zu einer besonderen Städtepartnerschaftsaktion:

Ein mehrtägiger Funkaufenthalt am Leuchtturm von Berck-sur-Mer

2016 war es soweit und es ging erstmals in unser Nachbarland.

Am 19.08.2025 kehrte das mehrköpfige Team Bad Honnefer Funkamateure von seiner zehnten Reise in Folge in unsere 500 km entfernte französische Partnerstadt Berck-sur-Mer am Ärmelkanal zurück.

Am Leuchtturm in Berck begrüßten wir über -30- Gäste bei einem Jubiläumsempfang mit typisch deutschen Getränken und kaltem Buffet, darunter den Bercker Bürgermeister Bruno Cousein.

Jubiläumsempfang in Berck-sur-Mer mit typisch deutschen Getränken und kaltem Buffet — Foto:© DARC Bad Honnef

Für zehn Jahre besonders aktive Unterstützung der Funkaktion wurden Thérèse und Jacques Baillet Lanneau  von der Association Berck Patrimoine et Traditions, Gerard und Monique Résibeau, Véronique Pointier und Judicael Lagache, Vice Président du Comité de Jumelage, geehrt. Die Zeitung „Réveil de Berck“ widmete unserem Aufenthalt eine Seite.

Zeitungsartikel zum Besuch der deutschen Amateurfunker in Berck sur Mer — Foto:© Scharfenstein

Mit einem in französischer Sprache verfassten Flyer zum Mitnehmen informierten wir die Passanten und Strandbesucher über unser Tun am Leuchtturm und kamen so mit ihnen ins Gespräch.

Vom Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Berck-sur-Mer wurden wir dankenswerterweise wieder finanziell unterstützt.

Seit 2016 haben wir aus Berck-sur-Mer in über -13500- Funkkontakten -147- Länder der Erde auf allen Kontinenten und -63- Länder in Europa erreichen können. Während im letzten Jahr Funkkontakte nach Fidschi, Malawi, Pakistan, China, Ceuta, Neu-Kaledonien, Reunion, Belize und Hongkong geknüpft werden konnten, ging es dieses Jahr nach Vietnam, Korea, Mexico, Gibraltar, Puerto Rico, Panama und in Serien nach Australien und Neuseeland.

 

Weitere Informationen über den Amarteurfunk in  Bad Honnef finden sie unter : https://www.darc.de/der-club

Quelle:   DARC-Ortsverband Bad Honnef (G09)

26.8.2025