
Er war einer der „Hauptdarsteller“ am Aktionsstand des Vereins „Frauenstammtisch Innenstadt e.V.“ während des Festivals: Der Wünsche-Baum, an den Besucherinnen und Besucher ihre Wünsche, Ideen und Anregungen für eine noch lebendigere und schönere Innenstadt aufschreiben und aufhängen konnten.
Am vergangenem Montag,(25.8.25) , ging es für den Baum nun in die nächste Lebensphase: Der junge, heimische Apfelbaum wurde vom Vorstand des Frauen Stammtisch e.V im Außenbereich des Karlottas Kaffee & Lieblingskram eingepflanzt – als Zeichen dafür, dass gute Ideen und Anregungen wachsen und Früchte tragen können.
Viele kreative Ideen und Anregungen von Jung und Alt
Über 80 Festivalgäste hatten sich auf dem Lebensfreudefestival am 12. Juli 2025 bei dem kreativen Austausch am Stand des Frauen-Stammtischs beteiligt. Seitdem wurde der Baum übergangsweise „geparkt“. Nun soll er, aber auch die zahlreichen Wünsche ein neues Zuhause finden. Die Wünsche sind sehr vielfältig und decken viele unterschiedlichen Bereiche ab. Hier eine kleine Auswahl:
- „Eine öffentliche Toilette in der Innenstadt.“
- „Hundekot-Beutel-Spender (Tüten) in der Innenstadt!“
- „Ein Wasserspielplatz für die Kinder.“
- „Die Innenstadt soll schöner werden = Sauberkeit in allen Ecken!“
- „Mehr Trinkwasser-Spender für Mitbürger und Touristen“,
- „Noch mehr Farbe in der Innenstadt“.
Ein neues Zuhause für den Wünsche-Baum
Die Idee, das Apfelbäumchen in der Innenstadt zu platzieren, war schnell geboren. Vorsitzende Anna Bröhl meint dazu: „Wir sind ein Verein, der sich besonders für eine weitere, positive Entwicklung der Innenstadt einsetzt. Dieser Baum ist ein Zeichen dafür, weshalb wir sehr dankbar sind, dass unser Vorstandsmitglied Charlotte Bertus, auch Inhaberin von Karlottas Kaffee & Lieblingskram, ihren Garten vorschlug.“
Übergabe der Ideensammlung beim Weihnachtsplätzchen
Die Wünsche- und Ideensammlung soll im Dezember an das dann neu gewählte Stadtoberhaupt übergeben werden. Hierfür nutzt der Verein seine Veranstaltung „Weihnachtsplätzchen“, ein uriger Weihnachtsmarkt mitten auf dem Kirchplatz, welcher immer am 2. Adventswochenende stattfindet.
(eb-hv)
26.08.2025