
Ungeklärte Fragen der Zuständigkeit, Personalnot in der Verwaltung oder andere Prioritäten usw. Es gibt viele Gründe, warum es mit der Sanierung der maroden Geh- und Radweginfrastruktur in Bad Honnef nur so langsam vorangeht und seit Jahren bekannte Schäden, die für Fußgänger und Radfahrer eine Gefährdung darstellen, nicht behoben werden.
„Muss wirklich erst etwas Schlimmeres passieren“ hat sich deswegen die ehrenamtlichen Initiative #WirFürsKlima gefragt und die Situation zum Anlass genommen, selbst Hand anzulegen. Dazu wurden im Bereich des Geh- und Radweges entlang der Hauptstraße zwischen der Wilhelm- und der Bismarckstraße kaputte und stark abgesenkte Gehwegplatten ausgetauscht.
„Wir wollen hier keinesfalls die Arbeit der Verwaltung bzw. des Bauhofs machen, aber mit dieser Aktion zeigen, wie schnell und unkompliziert die Beseitigung solcher Schadstellen erfolgen kann, wenn der Wille dafür vorhanden ist“, so die Initiative #WirFürsKlima. „Die Reparatur trägt zudem dazu bei, das klimafreundliche zu Fuß gehen und Radfahren attraktiver und sicherer zu machen“.
Quelle: #WirFürsKlima (ld)
26.08.2025