Gute Politik für Senioren in Bad Honnef — Senioren Union stellt ihre Positionen im Rahmen des Formates „Straußwirtschaft“ vor

Senioren Union - Straußwirtschaft 2025 -- Foto: SenU

Wieder einmal trafen sich Mitglieder und Freunde der Senioren-Union in der Straußwirtschaft im Café Profittlich. Thema dieses Mal war die Senioren-Politik in Bad Honnef.

Zu den Forderungen und Ideen der Senioren Union für eine gute Politik für Senioren in Bad Honnef hatte die Senioren-Union ein Positionspapier erstellt, das nochmals von den Stellvertretenden Vorsitzenden, Annette Eichendorf und Franz Gunkel, vorgestellt wurde. Ein nicht nur interessiertes sondern auch kenntnisreiches Publikum diskutierte intensiv über die vorgestellten Positionen. Der stetig wachsende Anteil an Senioren in unserer Stadt, jeder dritte ist über 60, ist eine der großen Herausforderungen an die Kommunalpolitik. Die drei Hauptforderungen der Senioren-Union dazu sind:

Einsamkeit entgegenwirken — Menschen treffen
Die Senioren-Union setzt sich dafür ein, dass sogenannte „Dritte Orte“ also niederschwellige Begegnungsorte in mehreren Stadtteilen Bad Honnefs eingerichtet werden.

Kümmernde Kommune:  – Präventive Hausbesuche einführen
Die Senioren-Union setzt dafür ein, allen Bürgern ab 80 Jahren ein städtisches Angebot für individuelle und kostenlose Beratung zu Hause durch eine qualifizierte Fachkraft zu machen. Solche Angebote gibt es bereits in anderen Städten, wie beispielsweise in Königswinter.

Altersgerechtes Wohnen mehr in den Fokus nehmen
Die Senioren-Union setzt sich dafür ein, dass bei allen Bauvorhaben altersgerechte Wohnformen berücksichtigt werden, damit ein möglichst langes Verbleiben in der eigenen Wohnung ermöglicht wird.

Bei der sich anschließenden lebhaften Diskussion wurden auch weitere Wünsche geäußert: Ganz wichtig der Nahversorger in der Innenstadt, Gehwege ohne Stolperfallen, Bänke zum Ausruhen, Schatten oder Wasserspender.

Die diversen Positionspapiere der Senioren-Union stehen auch auf der Internetseite www.cdu-bad-honnef.de/senioren-union oder können bei Anette Eichendorf 02224-80389 direkt angefragt werden.

 

Quelle Seniouren UNion – (ae)

27.08.2025


In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.