Rüde Pino: Ein Leben ohne Fürsorge und mit viel Schmerzen

Trotz der weniger guten Erfahrungen mit Menschen, ist Pino ein freundlicher, zauberhafter Hund-Foto© Tierschutz Siebengebirge - Antje Firmenich

Chihuahua-Rüde Pino hat mit seinen geschätzten 8 Lebensjahren bewegte Zeiten hinter sich. Nachweislich hatte er mehrere Halter und wurde wie ein Wanderpokal weitergereicht. Sein Impfpass weist dabei lediglich eine Impfung auf. Sein Schicksal wandte sich, als er letztendlich bei einer jungen Frau mit einem Kleinkind und einem Ersthund ankam. Leider konnte Pino dort auch nicht bleiben, da er dazu neigt, in der Wohnung zu markieren. Die junge Frau erkannte aber, dass dem armen Hund  irgendwie geholfen werden muss und wandte sich hilfesuchend an den Tierschutz Siebengebirge.

Pino hat nicht nur ein Problem mit der Stubenreinheit: Seine Kniescheibe ist herausgesprungen. Und das schon länger. Das arme Wesen läuft seit vielen Monaten oder sogar Jahren damit herum!  Ein Blick in sein kleines Mäulchen lässt erkennen, dass er wahrscheinlich auch starke Zahnschmerzen hat, denn hier herrscht dringender Sanierungsbedarf. Kurz gesagt: Der kleine Pino ist eine große Baustelle. Der jungen Frau war schnell klar, dass sie das auf keinen Fall stemmen kann und suchte Hilfe beim örtlichen Tierschutz.

Jetzt heißt es beim Tierschutz Siebengebirge: „Wir helfen dir, kleiner Pino, damit du nicht mehr lange leiden musst und wir später für dich das beste Für-Immer-Zuhause finden, wo du nach deiner Lebensreise endlich ankommen und bleiben darfst“. Die Tierschützer gehen davon aus, dass mit einer Kastration seine Stubenunreinheit in den Griff zu bekommen ist. Eventuell sind es auch Blasensteine, die ihn quälen. Das alles wird jetzt zeitnah medizinisch abgeklärt und natürlich auch sein Knie und die Zähne.

Mindestens zwei Operationen liegen vor dem kleinen Pino. Außerdem Röntgenaufnahmen, Blutabnahmen, Impfungen. All diese Maßnahmen werden ein großes Loch in die Vereinskasse reißen. Und so hoffen die Tierschützer auf Hilfe von tierlieben Menschen und bitten um Spenden auf  IBAN DE 70 3705 0299 0000 191 601 mit Stichwort ‚Hundeabteilung‘ oder per Paypal.

Weitere Informationen zum Tierschutz Siebengebirge gibt es im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.dewww.facebook.com/TierschutzSiebengebirge und auf Instagram.

 

Quelle: Tierschutz Siebengebirge  8ac)

01.09.2025