Am Samstag, dem 23. August 2025, wurde auf dem Marktplatz von Bad Honnef ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Das Lokal Altes Standesamt & Altes Rathaus blickte auf eine lange Geschichte zurück – und lud die Bürgerinnen und Bürger zu einem Fest der Begegnung, Musik und Gemeinschaft ein.
Vor fünf Jahren übernahmen Dieter und Alena Schwalb das Alte Standesamt und das Alte Rathaus von Dieters Eltern, Jürgen und Elisabeth Schwalb. Was heute als feste Institution in Bad Honnef gilt, begann vor genau 30 Jahren mit der Übernahme des Alten Standesamts und vor 25 Jahren mit der Eröffnung des Alten Rathauses durch die Eltern. Seither sind beide Häuser nicht nur gastronomische Treffpunkte, sondern auch Orte der Verbundenheit und des Miteinanders.
Die Jubiläumsfeier auf dem Marktplatz war geprägt von großartiger Musik, herzlichen Gesprächen und besonderen Begegnungen. Ein musikalisches Highlight setzte die Band Die Urselhofer, die für beste Stimmung sorgten. Einfach schön – und deshalb ist es Zeit, Danke zu sagen.
Doch das Fest war mehr als nur ein Rückblick – es war auch ein Zeichen gelebter Solidarität. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken wurden vollständig der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef gespendet.
Am 4. September 2025 überreichten Dieter und Alena Schwalb persönlich eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Feuerwehr. Die Freude bei den Einsatzkräften war groß. Die Summe wird auf die drei Einsatzabteilungen sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr aufgeteilt und unterstützt damit wichtige Projekte und die Nachwuchsförderung.
Frank Brodesser, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef, zeigte sich dankbar für die großzügige Spende und das entgegengebrachte Vertrauen:
„Eine solche Unterstützung ist für uns weit mehr als eine finanzielle Hilfe – sie ist ein Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit der Stadt.
Impressionen vom Jubiläumsfest ..
(eb) Impressionsfotos :© Thomas Scheben
4.9.2025




