Nachlese: Musikalische Lesung von Kurt Tallert im Bad Honnefer Rathaus

Foto: Musikalische Lesung von Kurt Tallert im Bad Honnefer Rathaus auf Einladung des Vereins JVGH – v. l. Vorsitzender Professor Dr. Rolf D. Cremer, zweite Vorsitzende Hasret Akman sowie Autor und Musiker Kurt Tallert

Kurt Tallert, in Bad Honnef geboren und aufgewachsen, hat sich in seinem Buch „Spur und Abweg: Erinnerung an nicht selbst Erlebtes“ mit der Geschichte seiner Familie auseinandergesetzt. Auch als Musiker hat er sich einen Namen gemacht und prägt seit mehr als zwanzig Jahren die deutsche Hip-Hop-Szene. Der Verein Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef (JVGH) hatte sich darüber gefreut, eine spannende musikalische Lesung von Kurt Tallert im Bad Honnefer Rathaus anbieten zu können.

Kurt Tallert rekonstruiert in seinem Buch anhand von Erinnerungen, Notizen, Briefen und Fotos die Geschichte seiner Familie. Sein Vater, Harry Tallert, wurde als sogenannter „Halbjude“ in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt. Diese Ereignisse lassen Kurt Tallert bis heute nicht los und prägen sein Leben.

„Kurt Tallerts literarisches Werk und seine Musik sind ein herausragender Beitrag zu unserem Anliegen, die jüdische Vergangenheit erlebbar zu machen und aus heutiger Sicht für uns selbst zu begreifen,“ erklärte JVGH Vorsitzender Professor Dr. Rolf D. Cremer.

Die rund 50 Zuhörenden spendeten viel Applaus für die Lesung und die auf Deutsch vorgetragenen Songs, die wortgewaltig und eindrucksvoll in ihren Bann ziehen. Die Zweite Vorsitzende des Vereins Hasret Akman bedankte sich bei Kurt Tallert für seinen Vortrag, den sie als sehr berührend empfunden habe.

Kurt Tallert erhält Ende September für sein Buch den renommierten Uwe-Johnson-Preis, das so die Jury in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich sei. In der Begründung heißt es: „Kurt Tallert belegt eindrucksvoll, dass das Vergangene nicht tot ist, ‚es ist nicht einmal vergangen‘.“

Das Buch:

Kurt Tallert, Spur und Abweg. DuMont Buchverlag, 2024, ISBN 978-3-8321-6836-0.

Informationen zum Verein gibt es hier: https://jvgh.de/

 

Quelle: Verein Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef (JVGH) – Christine Pfalz

05.09.2025