
Im Notfall zählt jede Sekunde – und oft können schon einfache Handgriffe Leben retten. Die Malteser in Bad Honnef bieten ab sofort einen Drei-Stunden-Kompaktkurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ an, der Teilnehmende fit für den Notfall macht.
Der Kurs vermittelt praxisnah, wie man in Notsituationen richtig reagiert: vom Notruf absetzen über Bewusstseins- und Atemkontrolle, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED bis hin zu Maßnahmen bei Atemnot, Kreislaufschock oder starker Blutung.
„Unser Ziel ist, Hemmschwellen abzubauen und den Menschen in Bad Honnef das nötige Wissen und Selbstvertrauen zu geben, um im Notfall zu handeln“, erklärt Annika Beschoner, Leiterin Ausbildung bei den Maltesern. „Schon wenige Stunden reichen, um das Wichtigste zu lernen.“ Im Kern geht es um die lebensrettenden Sofortmaßnahmen der Ersten Hilfe, die Lebensgefahr abwenden. Der Kurs richtet sich an alle, die in einem überschaubaren Zeitraum Sicherheit im Umgang mit lebensbedrohlichen Situationen gewinnen wollen. Er ersetzt nicht den einen ganzen Tag dauernden, klassischen Erste-Hilfe-Kurs, der über diese Maßnahmen hinaus noch viele weitere Hilfeleistungen erklärt.
Kursdetails:
Ort: Malteser Quartier Bad Honnef, Quellenstraße 4, 53604 Bad Honnef
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten (3 Zeitstunden)
Kosten: 35 Euro
Aktuelle Termine:
Donnerstag, 16.10.2025 (17:00 Uhr – 20:00 Uhr, Quellenstraße 4, 53604 Bad Honnef)
Donnerstag, 06.11.2025 (17:00 Uhr – 20:00 Uhr, Quellenstraße 4, 53604 Bad Honnef)
Freitag, 05.12.2025 (17:00 Uhr – 20:00 Uhr, Quellenstraße 4, 53604 Bad Honnef)
Der Kurs ist für alle gedacht, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen wollen. Es wird keine Bescheinigung für den Führerschein oder Übungsleiterscheine ausgestellt.
Die Anmeldung ist ab sofort online möglich unter malteser-badhonnef.de
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 0151-72654 923 oder per E-Mail an Ausbildung.Badhonnef@malteser.org
Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V. — Prof. Dr. Andreas Archut
06.09.2025