
Am letzten Sonntag im August findet in der katholischen Kirchengemeinde St. Martin in Bad Honnef Selhof traditionell das Kirchweih- mit anschließendem Pfarrfamilienfest statt. Um 9.30 Uhr begann die Festmesse in der Kirche. Im Anschluss zog die Pfarrprozession durch Selhofs Straßen. Am Schützenhaus und an der Martinskapelle waren, von ehrenamtlichen Helfern, Segensaltäre aufgebaut. Leider setzte gleich zu Beginn der Prozession ein Regenschauer ein, der den Teilnehmern Gottes Segen von Oben brachte. Den Schlusssegen bekam die Gemeinde diesmal, wegen des Regens, in der Kirche.
Dann begann auf dem Gelände des Kindergartens das Pfarrfamilienfest. Die“ Bläserfreunde Niederdollendorf“ unterhielten die Gäste mit flotter Musik und Schauelementen. Für Speisen und Getränke, zu familienfreundlichen Preisen, hatte der Pfarrausschuss gesorgt. Zur Freude aller Kinder und auch mancher Erwachsener, hatte die Frauengemeinschaft St. Anna eine „Candybar“ aufgebaut. Die KjG bot Slusheis an, was guten Absatz fand. Mittlerweile hatte sich der Regen verzogen und die Sonne kam zwischen den Wolken hervor. Ab 14 Uhr hatte der Kindergarten Tag der offenen Tür. In den Gruppen gab es Bastelangebote und im Turnraum lud eine Bewegungslandschaft zum Klettern ein. Draußen buddelten viele Kinder im Sandkasten und machten reichlich Gebrauch von den Spielgeräten auf dem Gelände. Die Katholische Jugendagentur Bonn hatte weitere Spielmöglichkeiten beigesteuert. Die Kinder bauten mit Parketthölzern in Gemeinschaftsarbeit einen “Riesenturm“
Am Nachmittag spielte das Tambourcorps „Frei weg“ auf und später unterhielt die Band „eXalt“ mit fantastischen Rock-Evergreens. Die begeisterten Gäste sparten nicht mit tosendem Applaus.
Es war ein rundum schönes Fest, mit vielen Besuchern aller Altersgruppen, das den Zusammenhalt der Selhofer Gemeinde wiederspiegelte.
Ein besonderer Dank geht an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, durch ihre tatkräftige Hilfe oder eine Salat- oder Kuchenspende.
Einige Impressionen vom Tag
(ei) Fotos:© Thomas Scheben
06.09.2025